Nur einen Punkt gab es für unsere Erste in den letzten beiden Spielen. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit den nicht zufrieden stellenden Leistungen, sollte am Wochenende auswärts in Königshofen wieder über 90 Minuten guter Fußball gezeigt werden. Unsere Zweite hingegen musste einfach da weiter machen, wo sie zuletzt aufgehört hat: Viele Tore machen und Spiele gewinnen.
FC Heide Königshofen vs. TSV Fichte Ansbach 1:2 (0:2)
Das was sich vorgenommen wurde, wurde auch direkt auf den Platz gebracht. Unsere Mannschaft erwischt den deutlich besseren Start und spielt vielversprechend nach vorne. Nicht lange dauert es bis zu den ersten Abschlüssen, fast gefährlicher sind aber die Durchbrüche der Außenverteidiger bis zur Grundlinie. Die Heimmannschaft hat von Anfang an Probleme mit unseren Angriffen – was fehlt ist einzig die Durchschlagskraft in der entscheidenden Zone. Lange dauert es dennoch nicht, bis der erste Erfolg gefeiert werden kann. Nach Eckball von Christian Binner landet der Ball auf dem Kopf von Alexandru Ouatu, der nach schon so vielen knappen Abschlüssen in dieser Saison, diesmal den Treffer erzielen kann. Danach spielt sich die Partie weiter rund um den Strafraum der Königshöfer ab und Flanke um Flanke fliegt in den Strafraum der Gastgeber, weil es uns gelingt fast jeden zweiten Ball zu gewinnen. Durch Tim Letzner, Jack Koné und Lukas Dänzer haben wir Chancen den zweiten Treffer zu erzielen. Weitere Abschlüssen finden – bis kurz vor der Halbzeit – ebenfalls nicht den Weg ins Tor. Dann unterläuft dem FC ein Fehler im Spielaufbau und Jack Koné kann sich erst den Ball holen und dann richtig Tempo machen. Keine Chance, das noch zu verteidigen! Vor dem Keeper bleibt er cool und stellt auf 2:0. Ein wichtiger zweiter Treffer, wenn man bedenkt, dass unsere Leistung gegen Ende der ersten Halbzeit nachließ. Dennoch bedeutet das Tor die mehr als verdiente Halbzeitführung. Die Heim-Elf fand bis kurz vor der Pause überhaupt nicht statt und hat mit dem Halbzeitpfiff den ersten Abschluss, der rechts vorbei geht.
Auch nach der Pause finden wir nicht mehr so richtig in die Spur. Es fehlt an Genauigkeit in der Offensive. Viele Bälle verlieren wir zu schnell. So gelingt es uns nicht mehr so dominant aufzutreten, wie in den ersten 45 Minuten. Kleine Aktionen gehen schief, wir hadern zu viel und lassen uns viel zu sehr verunsichern. Trotz der 2:0-Führung kippt also das Momentum auf Seite der Gastgeber, die wir so unnötig stark machen. Spätestens in der 63. Minute werden dann die Parallelen zum letzten Spiel gegen Bechhofen deutlich. Samuel Horwath foult den gegnerischen Mittelstürmer im Strafraum. Eine knappe Abseitsstellung zuvor erkennt der Schiedsrichter leider nicht. So kann der Königshöfer Spieler wuchtig vom Punkt den Anschlusstreffer erzielen. Danach sind wir bemüht, das Spiel wieder unter Kontrolle zu bekommen. Am einfachsten wäre das gewesen, hätte Tim Letzner die Riesen-Chance zum dritten Treffer genutzt! Erst dribbelt er einfach gerade durch die gegnerische Verteidigung, scheitert dann aber trotz guter Position am Torhüter. Die Chance verpasst, den alten Vorsprung wiederherzustellen, kommt der FC zu weiteren Chancen. Die beste ist dabei ein Lattenschuss aus der zweiten Reihe. Mit dem weiteren Spielverlauf beruhigt sich das Spiel dann wieder etwas. Spannend bleibt es trotzdem bis zum Schluss – diesmal aber ohne weiteren (negativen) Höhepunkt.
Mit drei Punkten treten wir also die Heimreise an. Aufgrund der starken ersten Halbzeit ist das wohl verdient, gleichzeitig aber auch glücklich, denn wir haben erst letzte Woche gesehen, wie sich ein solches Spiel entwickeln kann. Am Ende entscheidet trotz der spielerischen Überlegenheit in Halbzeit eins also der Kampf. Auf den Punkt gebracht: „So schnappt man sich drei Punkte Männer.“ (Peter Müller)
TSV Fichte Ansbach II vs. SV Meinhardswinden 4:0 (1:0)
Weniger souverän also gewohnt sichert sich auch unsere Zweite am Sonntag drei Punkte. In der ersten Halbzeit ist die Leistung nicht wirklich überzeugend. Sehenswert war ein Freistoß von David Fayossewo, der an der Unterkante der Latte landet. Besser macht es danach Lukas Bäumler, der zur Führung trifft. Zur Halbzeit reagiert das Trainerteam und beweist dabei ein glückliches Händchen. Joker Michi Clausen erzielt 10 Minuten nach der Pause mit seinem schwachen Fuß einen schönen Treffer. Doch damit nicht genug, denn auch an den beiden Treffern in Minute 66 und 68 ist er beteiligt. Ein Tor legt er auf, beim zweiten holt er den Elfmeter heraus. Zweimal bedankt sich David Fayossewo mit seinen Saisontreffern sieben und acht. Am Ende ist es also doch noch en ungefährdeter Sieg. Wir haben aber schon stärkere Leistungen unseres Teams gesehen!