1903. Der Fichte Blog

6 Punkte-Wochenende

Spielbericht von Moritz Sand

Nach dem ersten Dreier am Mittwoch gegen Erzberg-Wörnitz wollte unsere Erste im Heimspiel gegen die SG Dentlein/Langfurth nachlegen. Dass dies nicht einfach wird, war allen klar – immerhin besiegte die SG Dentlein am Freitag noch den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer. Unsere Zweite spielte im Voraus gegen die Zweite des TSV Bechhofen.

TSV Fichte Ansbach vs. SG Dentlein/Langfurth 2:1 (1:0)
Von Beginn an spielte die Heimelf mutig nach vorne und kam nach fünf Minuten zur ersten Großchance. Den Kopfball von Michael Burger konnte der Keeper gerade noch an die Latte lenken. Danach überließen die Gäste den Spielaufbau weiter der Fichte und versuchten zu kontern, was aber in Hälfte eins nie wirklich gelang. In der 30. Minute chippte Konstantin Schröferl den Ball stark hinter die Abwehrkette und Jack Koné konnte über den herauseilenden Keeper köpfen und das nicht unverdiente 1:0 erzielen.
In Hälfte zwei übernahm der Gast das Spiel, konnte sich aus dem Spiel heraus aber keine nennenswerte Chance gegen die starke Fichte-Defensive erspielen. Die Heimelf blieb durch Konter weiterhin stets gefährlich, verpasste es aber auf 2:0 zu erhöhen. Erst in der 67. Minute sprintete Jack Koné seinen Gegenspielern davon, scheiterte aber am Keeper. Den Abpraller legte er aber überlegt quer und Jonathan Büttner schoss den Ball hart in die Maschen zum 2:0. In Minute 77 sprang Lukas Dänzer der Ball nach einer Ecke unglücklich an die Hand und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Manuel Möbus verkürzte auf 2:1. Da sich aber alle Fichte Spieler in jeden Zweikampf reinwarfen, konnte der Vorsprung über die Zeit gebracht werden und man feierte einen verdienten Heimsieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung!

TSV Fichte Ansbach II vs. TSV Bechhofen 2 3:1 (1:0)
Am Sonntag empfing unsere Zweite die Zweitvertretung des TSV Bechhofen. Nach 3 Minuten bereits die frühe Führung für unsere Zweite: Björn Schnieders einteilte nach einem guten langen Ball von Marco Gnieser den Verteidigern und schloss eiskalt ab. Danach verflachte das Spiel. Erst eine Standardssituation brachte den Gast ins Spiel. Den stark getretenen Freistoß konnte der Heimkeeper nur klatschen lassen und den Abpraller verwerteten die Gäste gedankenschnell.
In der zweiten Hälfte merkte man den Gästen an, dass sie den hohen Temperaturen Tribut zollen mussten und somit verlagert sich das Spiel fast ausschließlich in die Hälfte des TSV Bechhofen. In Minute 68 setzte sich Paul Ruser gut durch, fand aber nicht den Abschluss. Der Ball sprang zu David Fayossewo, der den Ball aus 5 Metern hart abschloss und sein sechstes Saisontor erzielte. Den Schlusspunkt setze unsere Joker, und sonst als Keeper eingesetzter, Günter Müller!
Der starke David Fayossewo setzte sich rechts durch und flankt auf den zweiten Pfosten wo Günter Müller in eiskalter Stürmer-Manier einnickte.
Insgesamt kann man aufgrund der überzeugenden zweiten Hälfte von einem sehr verdienten Heimsieg sprechen und kann mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein. (3 Siege, 1 Unentschieden) Weiter geht’s am Sonntag in Merkendorf.