Nach dem Sieg gegen den TV Leutershausen in der Vorwoche, bot sich unserer Ersten am Sonntag die Gelegenheit, einen großen Sprung im Tabellenkeller zu machen. Während bisher lediglich Aufstiegskandidaten in der Türkenstraße zu Gast waren, sollten im Derby gegen den TSV Elpersdorf alle drei Punkte zuhause behalten werden. Das Spiel unserer Zweiten wurde vom Gegner auf den kommenden Donnerstag verlegt.
TSV Fichte vs. TSV Elpersdorf 1:0 (1:0)
Einen „fußballerischen Leckerbissen“ versprachen die Elpersdorfer im Vorfeld der Partie ihren mitgereisten Fans – bei bestem Fußball-Wetter erwartete die Zuschauer allerdings ein zähes und ereignisarmes Derby. Von Beginn an fand das Spielgeschehen zwischen den beiden Strafräumen statt. Zwar konnte unsere Erste das Spiel in der eigenen Hälfte geduldig aufbauen – im Mittelfeld wurde aber intensiv um jeden Ball gekämpft, sodass auf beiden Seiten keine Chancen herausgespielt werden konnten. Vermehrt suchte die Fichte-Elf nach einer taktischen Umstellung dann den langen Ball auf die Außenspieler. Während nach dem ersten guten Diagonalball von Michael Burger auf Jack Kone noch der letzte Pass zu unpräzise war, leitet er mit dem zweiten langen Zuspiel die Führung ein. Diesmal kommt der Ball zu Thanawat Sripaengpong, der diesen perfekt annimmt und seinen Gegenspieler stark ausspielen kann. Der Abschluss aus spitzem Winkel findet dann den Weg ins lange Eck – 1:0 mit der ersten echten Torchance! Auch in der Folge des Treffers veränderte sich das Spiel kaum. Zwar hatte Elpersdorf nun etwas mehr Ballbesitz, konnte gegen die kompakte Fichte-Defensive allerdings nicht gefährlich werden. Das ändert sich, als kurz vor der Pause eine Flanke von der rechten Seite einen Elpersdorfer Abnehmer findet. Der Kopfball aus kurzer Distanz landet aber an der Oberkante der Latte, weshalb es mit einer Führung in die Pause ging. In Halbzeit zwei das gleiche Bild: viele Zweikämpfe im Mittelfeld und kaum Aktionen in den Strafräumen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie von beiden Seiten immer härter geführt, was viele Standardsituationen zur Folge hatte. Die gut getretenen Freistöße der Elpersdorfer stellen für unsere Verteidigung um den sicheren Rückhalt Tim Rosenberger dennoch keine Probleme dar. Die etwas offensiver ausgerichteten Gäste ließen unserer Offensive gerade in der letzten halben Stunde einige Räume zum Kontern. Den gefährlichsten Aktionen unserer Ersten ging jedoch jeweils ein Abschlag des Torhüters voraus. Einen davon verlängert David Fayossewo per Kopfball über den gegnerischen Torwart, aber neben das Tor. Auch setzt sich der eingewechselte Marius Grotkasten technisch sehr anspruchsvoll gegen denn Elpersdorfer Innenverteidiger durch, doch sein wuchtiger Abschluss wird vom Gäste-Keeper pariert. Eine der vielen guten Aktionen unseres verletzungsgeplagten Mittelstürmers! Elpersdorf hingegen verpasst es, sich klare Torchancen herauszuspielen und ließ sich stattdessen auf hitzige Diskussionen mit dem Schiedsrichter ein, der mit seinen Entscheidungen meist richtig lag. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelingt es uns im Derby erneut, über 90 Minuten kaum klare Torchancen zuzulassen. Zum zweiten Mal in Folge gewinnen wir deshalb verdient und ohne einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Mit den drei Punkten vom Wochenende stehen wir nun auf Tabellenplatz 10 – punktgleich mit dem nächsten Gegner aus Uffenheim. Dort erwartet uns am Sonntag um 15:00 Uhr ein wichtiges Spiel gegen deren zweite Mannschaft.
Bis dahin, genießt die Woche! Denn auch, wenn es kein fußballerischer Leckerbissen war, gab es doch einen Derbysieg, der besonders gut schmeckt! 🙂