Nach langer und anstrengender Vorbereitung sind unsere Herren-Teams am Sonntag in die neue Saison gestartet. Nach zuletzt mehreren Jahren in den gleichen Gruppen, warteten diese Spielzeit durch die Umstrukturierung viele unbekannte Gegner auf unsere erste und zweite Mannschaft. Zwei davon stellten sich direkt am ersten Spieltag an der Türkenstraße vor: Unsere Erste spielte gegen den SV Wieseth, unsere Zweite musste sich mit dem FC Erzberg-Wörnitz 2 messen.
TSV Fichte Ansbach vs. SV Wieseth 0:1 (0:0)
Nach einer guten Vorbereitung hatte man sich für das erste Spiel der Saison einiges vorgenommen. Bei über 30 Grad gelingt aber den Gästen der bessere Start in die Partie. Denn schon nach wenigen Minuten haben sie die erste gute Gelegenheit aus rund 16 Metern. Auch im Anschluss fällt es unserer Mannschaft schwer ins Spiel zu finden: Zu groß sind die Abstände und zu ungenau das Spiel im eigenen Ballbesitz. Im weiteren Verlauf findet unsere Offensive dann aber häufiger statt. Über die Außenspieler kommen wir zwar in gefährliche Räume, können jedoch keine Chancen herausspielen. Dies liegt auch daran, dass die Hintermannschaft des SV Wieseth die entscheidenden Zweikämpfe zwar riskant aber fair führt. Auch im Strafraum geht es oft grenzwertig zu – der erfahrene Schiedsrichter ist sich aber sicher: Dafür gibt es keinen Elfmeter. So bleibt in einer chancenarmen ersten Hälfte zu erwähnen, dass wir unsere größte Gefahr nach Eckbällen ausstrahlten. Mehrmals kommt Innenverteidiger Alex Ouatu in vielversprechender Position an den Ball – seine Kopfbälle sind aber zu unpräzise und als ihm der Ball auf den Fuß fällt zögert er mit dem Abschluss etwas zu lange. So passiert nicht viel, bevor es in die Pause geht.
Wer dachte, dass sich der Unterhaltungswert nach der Unterbrechung steigert, sah sich getäuscht. Es gab auf beiden Seiten keine Torchancen und der Ball war meist nach Klärungsaktionen im Mittelfeld umkämpft. Umso ärgerlicher ist es, dass wir nach 73 Minuten einen Gegentreffer hinnehmen müssen. Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld wird unglücklich von unserer Verteidigung auf den zweiten Pfosten verlängert, wo der Gegner blank einköpfen kann. Ein am Ende spielentscheidendes Tor, denn auch nachfolgend fand kein Fußballspiel mehr statt. Zu hektisch waren eigene Offensivbemühungen gegen Gäste, die sich gegen Ende noch mehr darauf konzentrierte, den Ball aus dem eigenen Sechzehner zu halten. So steht am Ende eine Niederlage in einem „klassischen 0:0-Spiel“, das von hoher Intensität aber wenig spielerischen Mitteln geprägt war.
Wir hatten uns zum Saisonstart mehr erhofft und sind enttäuscht, die guten Eindrücke aus der Vorbereitung nicht auf den Platz bekommen zu haben. Trotzdem: Kopf hoch und nächste Woche in Weinberg die ersten Punkte holen!
TSV Fichte Ansbach II vs. FC Erzberg-Wörnitz 2 6:0 (5:0)
Unsere Zweite spielte in der Partie zuvor und vielleicht hätte sich unsere Erste noch ein, zwei Dinge abschauen sollen. Denn die Zweite zeigte genau das, was unsere Erste am Sonntag vermissen ließ: Spielkontrolle gepaart mit Offensivaktionen. In einer unterhaltsamen ersten Halbzeit legt unsere Mannschaft bereits früh los. Mykola Garbuzov legt nach langem Zuspiel quer, sodass David Fayossewo zur Führung nach sechs Minuten verwerten kann. Anschließend ist das Spiel ausgeglichener – auch die Gäste finden zu Torschancen, von denen Günther Müller eine stark pariert! Nach etwa einer halben Stunde geht’s dann schnell: Erst trifft Patrick Baierlein nach einer Ecke per Kopf, dann verwandelt erneut David Fayossewo einen Strafstoß. Auch verwertet Kapitän Tobias Lang einen Eckball und Lukas Bäumler trifft aus kurzer Distanz. In der zweiten Spielhälfte passiert dann weniger. Einzig Lukas Bäumler verwandelt einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt.
So kann unsere Zweite einen deutlichen Heimsieg zum Auftakt in die Saison 2023/24 feiern. Nächste Woche wartet dann das Auswärtsspiel in Brodswinden, wo es erstmals gegen eine B9-er Mannschaft geht. Das Spiel findet also voraussichtlich im Modus 9 vs. 9 Spieler statt.