1903. Der Fichte Blog

Der Weg zum Aufstieg (4/5) – Keine gewöhnliche Woche!

Bereits am Montag Vormittag an der Kaffeemaschine im Büro merkt man: Das kann eine ganz besondere Woche werden. Das Gefühl den entscheidenden Matchball bereits einen Spieltag vor Saisonende und auch noch vor heimischem Publikum verwandeln zu können war einfach euphorisierend. Noch dazu ging es nicht gegen einen vermeintlich einfachen Gegner, sondern gegen den direkten Konkurrenten FV Fortuna Neuses II. Daneben kreisen die Gedanken: Was ist mit T-Shirts wenn wir aufsteigen? Gibt es ausreichend Bier? Was passiert nach dem Spiel? Soll ich Montag Urlaub beantragen? Eines stand allerdings schon am Montag fest: Die Überzeugung das Ding über die Ziellinie zu bringen war so groß, dass kurzerhand die Aufstiegsshirts bestellt und der Urlaub beantragt wurden. „Aber ja niemandem erzählen!“.

Im Training am Dienstag ist dann alles wie immer, nur eben in der eigenen Wahrnehmung wesentlich intensiver. Nicht die Nervosität sondern die Vorfreude auf das Spiel und der Wille den Sack zuzumachen wird von Tag zu Tag größer. Eigentlich will man sofort loslegen und die 90 Minuten alles reinhauen. So verlief auch der Rest der Woche und nach den geübten Spielabläufen sowie der Spielersitzung war klar: Jeder ist sich der Chance bewusst und wir packen das!

Sonntag, 02. Juni 2019: Der Wecker klingelt, die Sonne scheint ins Zimmer, man steht auf und setzt sich gemütlich an den Frühstückstisch. Für den Großteil der Menschheit ein normaler Sonntag, für uns Spieler ein ganz besonderer Tag. Nach einem kurzen Spaziergang, warum auch immer, ging es dann endlich los zur Fichte. Die Aufstiegs-Shirts in einem neutralen Karton im Kofferraum, die Tasche gepackt und motiviert loszulegen. Nachdem man wir die 1. Halbzeit des Spiels unserer Zweiten gemeinsam aus dem Schatten verfolgt hatten, ging es endlich in die Kabine: Musik hören, umziehen und Konzentration finden. Bis auf unseren Torwart, Tim „Bimpf“ Rosenberger, der noch arbeiten musste, waren alle da und bereit für die Aufwärmphase. Nach dem Aufwärmen und ein paar Einzelgesprächen um die Nervosität zu nehmen waren wir bereit für das wichtigste Spiel der Saison.

Bei diesem Spiel selbst von Beginn an auf dem Feld stehen zu können, macht es wesentlich einfacher mit der Spannung umgehen zu können und es ist ein gutes Gefühl einen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg leisten zu können. Einlaufen, Winken, Abklatschen, Anpfiff: Los geht’s! Wie vermutet entwickelte sich eine intensive Partie auf Augenhöhe. Die Neuseser schienen tatsächlich gewillt uns den Aufstieg noch vermiesen zu wollen. Trotz aller Gegenwehr hatten wir mehr vom Spiel und kam in einzelnen Situationen gut nach vorne, doch der Ball wollte selbst vom Aluminium nicht ins Tor. Kurz vor der Halbzeit dann ein Freistoß aus guter Position, eigentlich eher für einen Linksfuß gemacht. Meine Frage „Machst Du ihn rein?“ beantwortete Muchi mit „Ja!“. Gefragt, Gesagt, Getan: 1:0 für uns! Nach dem Jubel waren die Gedanken bereits bei „Knappe Führung zu einem super Zeitpunkt.“, da setzte Tim Letzner nochmal einen Sprint an und befördert den Ball mit etwas gegnerischer Hilfe mit dem Pausenpfiff zur 2:0 Führung ins Tor.

Selbst mit dieser Situation wussten wir, kann das Spiel jederzeit kippen, auch wenn wir in der 1. Halbzeit aus einer starken Defensive nicht eine Aktion zugelassen haben und unser Torhüter eigentlich beschäftigungslos war. Also konzentriert bleiben und das Ding nach Hause fahren. Das Spiel ging ebenso intensiv weiter, wie es begonnen hatte: Zweikämpfe, lange Laufwege und hohen Temperaturen erforderten eine gute Fitness und enorme mannschaftliche Geschlossenheit. All das konnten wir bislang auf den Platz bringen. Jedoch schafften es nun auch die Neuseser ab und zu einen Abschluss zu platzieren, ein Tor gelang ihnen bis dato allerdings nicht. In der 65. Minuten kam Paul Schreiner verletzungsbedingt zu seinem Einsatz und ich wurde mit 29 vom ältesten zum zweitältesten Spieler auf dem Feld.

Wenige Augenblicke später ein kritischer Punkt im Spiel: Frederik Beck ging zweimal innerhalb kürzester Zeit etwas hart und übermotiviert in die Zweikämpfe und musste daraufhin mit Gelb-Rot das Spielfeld verlassen. Was denkt man in so einem Moment? „Mist, jetzt kann das Spiel noch kippen…bloß kein Gegentor jetzt“ Eine längere Druckphase überstanden wir unbeschadet, bis ein Stürmer des FV Fortuna Neuses II dank eines taktischen Fouls an der Mittellinien ebenfalls des Feldes verwiesen wurde. Erleichterung in den Gesichtern von uns allen. Noch 15 Minuten und wir haben es geschafft! Dann kam es, wie man es in einem Film schreiben würde: Plötzlich bekam Paul den Ball setzte sich gut durch und machte das 3:0 und damit den Sieg am heutigen Tag fest. Sein Jubelweg führte zu einem unserer alten Trainer, Lutz Dinger, der noch immer intensiv an der Seitenlinie mitfiebert und für das bereits angedeutet „Osterwunder“ verantwortlich war. Nachdem wir uns in der Jubeltraube getroffen hatten: „Paul wir haben‘s geschafft!“ Erleichterung und Freude zugleich machte sich auf und dem Feld breit.

Zu diesem Zeitpunkt blickte ich mich das erste Mal um und musste feststellen, dass ich auf unserm Sportplatz noch nie so viele Menschen gesehen hatte. Der 3:1-Anschlusstreffer gegen Ende der Partie war nur noch Makulatur. Den letzten Freistoß brachte ich in den Strafraum, der Schiedsrichter nahm die Pfeife in den Mund und Spieler, Fans und Wegbegleiter stürmten aufs Feld. Die Schindereien, jedes Training, jeder Sprint, jedes Spiel, alles hat sich diese Saison gelohnt. Es war vollbracht: Der direkte Aufstieg in die Kreisklasse ist uns nicht mehr zu nehmen!