Uffenheim II – ein unbeschriebenes Blatt für unsere Erste, die nach den beiden Siegen aus den letzten Spielen erneut dreifach punkten wollte. Für unsere Zweite ging es, nach dem Erfolg unter der Woche im Spiel gegen Bechhofen II, nach Heilsbronn, um beim Tabellenschlusslicht ebenfalls zu gewinnen.
1. FV Uffenheim II vs. TSV Fichte Ansbach 1:4 (1:0)
Als Zuschauer konnte man am Sonntag zwei komplett verschiedene Halbzeiten beobachten. Der bessere Start ins Spiel gelang den punktgleichen Gastgebern. Auf dem großen, breiten Platz schickten sie ein ums andere Mal die schnellen Stürmer in Laufduelle mit unserer Verteidigung, die dabei oft das Nachsehen hatte. Einzig der Chancenverwertung der Gäste und unserem mehrmals stark reagierenden Torhüter war es zu verdanken, dass die Fichte in der ersten Viertelstunde keinen Gegentreffer kassierte. Dann pfiff der Schiedsrichter überraschenderweise nach 23 Minuten zur Trinkpause. Eine Pause, die wir bei knapp 20 Grad weniger zum Trinken, als vielmehr für taktische Anweisungen gebrauchen konnten. Und tatsächlich schien unsere Erste im Anschluss besser im Spiel zu sein, was sich durch gewonnene Zweikämpfe und bessere Torchancen zeigte. Nicht zum Spielverlauf passt deshalb der Führungstreffer der Uffenheimer, die erneut nach einem langen Ball frei vor dem Torhüter stehen und sich den Treffer diesmal nicht nehmen lassen. Mit 0:1-Rückstand geht es in die Pause. In der Halbzeit wurde sich vorgenommen, im zweiten Spielabschnitt ein anderes Gesicht zu zeigen und an die guten Leistungen der Vorwochen anzuknüpfen. Zudem brachte unser Coach mit Marius Grotkasten und Jonathan Büttner zwei frische Offensivkräfte. Gerade Marius Grotkasten hatte dann in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit seinen großen Auftritt: Nachdem er zuerst aus kurzer Distanz am glänzend parierenden Torwart scheitert, lassen ihm die Uffenheimer bei der folgenden Ecke zu viel Platz – 1:1 in der 47. Minute. Drei Minuten später trifft ein Uffenheimer Verteidiger Thanawat Sripaengpong im Strafraum, sodass der Schiedsrichter auf den Punkt zeigt. Grotkasten erhöht per Elfmeter auf 2:1. Schön zu sehen, dass unser zuletzt lange verletzter Torgarant wohl nichts verlernt hat! Nach dem Führungstreffer flacht die Partie wieder etwas ab. Während wir vor allem durch hohes Pressing und schnelles Umschaltspiel zu Abschlüssen kamen, versuchte sich Uffenheim erneut durch lange Zuspiele, mit denen unsere Verteidigung weniger Probleme hatte, als noch in Halbzeit eins. Einmal jedoch ist der Uffenheimer Angreifer frei durch, verstolpert den Ball dann aber auf dem schwierig bespielbaren Rasen. So bot sich für unsere Erste die Gelegenheit, durch gut ausgespielte Konter, das Spiel zu entscheiden. Während Grotkasten nach starker Einzelaktion noch knapp verfehlt, macht es unser Kapitän Jack Kone besser und trifft nach guter Vorarbeit von Moritz Sand zum 3:1. Den Schlusspunkt unter das Spiel setzt dann erneut Grotkasten mit seinem Treffer zum 4:1.
Eine stark verbesserte Leistung in der zweiten Hälfte bringt unserer Ersten folglich den verdienten dritten Sieg in Folge! Auf dem großen Platz der Uffenheimer, der nicht nur schwierig zu finden, sondern auch nicht einfach zu bespielen war, kämpft sich die Fichte-Elf aber stark in die Partie und springt mit den gewonnenen drei Punkten in der Tabelle auf Platz 8. Nächste Woche empfangen wir dann mit der SG Petersaurach/Großhaslach ein Team aus dem oberen Tabellendrittel.
1. FC Heilsbronn II vs. TSV Fichte Ansbach II 0:1 (0:1)
Die Fichte startete sehr gut in die Partie und ging in der 16. Minute durch Mokhalad al Abbosh in Führung. Dabei nutze Mucki seine Schnelligkeit und Physis, um den gewonnenen Ball vom Mittelfeld zum gegnerischen Tor zu tragen und den Ball anschließend eiskalt zu verwandeln. Die Mannschaft des 1. FC Heilsbronn II spielte bis zum Schluss sehr hart, doch die Fichte ließ den Gegner kaum aus der eigenen Hälfte und ließ keine Großchancen zu. Im Laufe des Spiels konnte man offensiv die Chancen nicht nutzen oder spielte zu eigensinnig und übersah oft den besser postierten Nebenmann. Letztendlich konnte man sich dann nichtsdestotrotz über einen 1:0 Auswärtssieg freuen und sprang nun in der Tabelle auf Rang zwei. Die Entwicklung der Zweiten in dieser Saison ist sehr erfreulich und geht hoffentlich so weiter.