Nach zwei Niederlagen zum Start, wurde es für unsere Erste langsam Zeit für etwas Zählbares! Die ersten Punkte sollten her im Heimspiel gegen den Kreisliga-Absteiger aus Schalkhausen. Den rund 150 Zuschauern (Danke!) wurde ein spannendes Spiel geboten. Im Voraus der Partie konnte unsere Zweite an die starken Leistungen der Vorwochen anknüpfen.
TSV Fichte Ansbach vs. SV Schalkhausen 1:1 (1:0)
Schon kurz nach Anpfiff hatte unsere Erste Glück. Ein langer Ball findet den Kopf eines Schalkhäuser Stürmers, der aus vollem Lauf vorbei köpft. Danach kommt die Fichte besser ins Spiel: in der Verteidigung agieren wir konsequent und im Mittelfeld gehen die wichtigen zweiten Bälle an uns. Einen solchen verwertet in der 7. Minute Adrian Frank zum 1:0! Mit einem präzisen Flachschuss aus der zweiten Reihe überwindet er den gegnerischen Torhüter. Selbstverständlich spielt die Führung unserer Ersten in die Karten. In der Folge wird souverän verteidigt und die Zweikämpfe werden aggressiv geführt. Gegen diesen kämpferischen Spielstil findet der SV Schalkhausen keine Lösung. Eine Chance kann der Kreisliga-Absteiger aber auch in der ersten Halbzeit noch verzeichnen. Unmittelbar nach einem Eckball landet der Ball durch einen Schuss aus dem Rückraum an der Latte. Kurz später geht es auch auf der anderen Seite eng zu, denn mit einem direkten Freistoß trifft Michael Burger ebenfalls die Latte. So geht es mit einer 1:0-Führung in die Pause. Die zweite Spielhälfte gehört dann vor allem dem SV Schalkhausen, der gerade gegen Ende zu einigen guten Torchancen kommt. Mit viel Einsatz gelingt es der Fichte-Defensive jedoch jedes Mal noch einen Fuß dazwischen zu bekommen. Außerdem vergibt ein Schalkhäuser Stürmer circa 15 Minuten vor Spielende eine klare Möglichkeit, als er frei vor dem leeren Tor drüber schießt. Circa fünf Minuten später landet der Ball dann doch in unserem Tor – nach hartem Einsteigen gegen den Fichte-Torwart entscheidet der Schiedsrichter aber auf Stürmerfoul. Mit couragierter Leistung und dem nötigen Glück steht es nach 90 Minuten also weiter 1:0. In der ausgiebigen Nachspielzeit entscheidet der Schiedsrichter dann fälschlicherweise auf Einwurf für den nun immer mehr drückenden SVS. Nach der langen Hereingabe als Einwurf-Flanke steigen am 1. Pfosten vier Mann nach oben – am Ende liegt der Ball im Tor.
Mit dem Abpfiff kassiert unsere Erste nach guter Leistung dann doch noch den Ausgleich und holt nur einen Punkt gegen den Favoriten aus der Nachbarschaft. Zwar war der Ausgleich sicherlich nicht unverdient, durch den späten Zeitpunk aber umso bitterer. Mit nun einem Punkt auf dem Konto geht es für unsere Erste nächsten Sonntag erneut zuhause gegen den TSV Marktbergel. Mit einer ähnlichen Leistung, wie am Wochenende, ist aber auch hier alles drinnen! Wir erinnern uns an die letzte Saison, als wir die drei Punkte in Ansbach behalten konnten.
TSV Fichte Ansbach II vs. SC Wernsbach-Weihenzell II 5:1 (1:1)
Noch ohne Punktverlust ging es für unsere Zweite ins Spiel gegen den Tabellenführer, das beide Teams mit einigen Ausfällen bestreiten mussten. Den ersten Höhepunkt gibt es in der 6. Spielminute, als ein eigentlich ungefährlicher Freistoß zur Führung für den SC Wernsbach-Weihenzell II den Weg ins Tor findet. Unbeeindruckt vom Fehler und dem daraus folgenden Rückstand, zog unsere Zweite ihr Spiel auf und überzeugte mit starken Kombinationen. Vom Spielaufbau bis ins letzte Drittel lief der Ball in unseren Reihen und ermöglichte einige Chancen. Zu erwähnen ist auch eine starke Einzelaktion von Julian Wild, der gleich zwei Gegenspieler aussteigen lässt und den Ball über den Torhüter, aber eben auch knapp am Tor vorbei, chippt. Mit einem wuchtigen Abschluss in den Winkel gelingt kurz später Kevin Kothe der verdiente Ausgleich. Bis zur Halbzeit tut sich dann, trotz einiger Möglichkeiten, nichts mehr auf der Anzeigetafel. In der zweiten Hälfte das gleiche Spiel, mit dem Unterschied, dass die Chancen diesmal verwertet werden. Nach 51 Minuten trifft Manu Burcea-Marcu zur Führung. Im Anschluss erhöht der starke Mario Asum per Doppelschlag. Den Schlusspunkt unter dieses Spiel setzt unsere Aushilfe aus der AH, Sabit Berrak. Mit all seiner Routine läuft er den gegnerischen Torhüter an, zwingt ihn zum Fehler und verwertet eiskalt – ein echter Mittelstürmer eben!
Nach nun drei Siegen aus drei Spielen grüßt unsere Zweite, mit einem Spiel weniger, von der Tabellenspitze und empfängt nächste Woche als Spitzenreiter den SV Bürglein II.