1903. Der Fichte Blog

Einen Punkt erkämpft

Für unsere Erste stand am zweiten Spieltag das Auswärtsspiel in Weinberg an. Unsere Zweite war auswärts in Brodswinden zu Gast und spielte erstmals im Modus D9 mit neun Spielern, da die Heimelf nicht ausreichend Spieler stellen konnte.

SV 67 Weinberg vs. TSV Fichte Ansbach 3:3 (2:1)
Nachdem beim Heimspiel in der Vorwoche wenig Fußball geboten war, setzte sich unsere Erste das Ziel in Weinberg wieder mehr durch spielerische Klasse zu überzeugen. Offensiv ausgerichtet ging man in die Anfangsphase um dem Spiel direkt unseren Stempel aufzudrücken. Funktioniert hat das allerdings nicht so ganz, denn obwohl wir in der Anfangsphase tatsächlich die besseren Chancen hatten, ging der Gegner in Führung. Nach 10 Minuten spekulieren wir nach einem Pressschlag darauf, dass es mit Abstoß weitergeht und lassen den Ball über die Linie kullern. Der Schiedsrichter aber entscheidet auf Eckball, Weinberg trifft zur Führung! Davon unbeeindruckt spielt unser Team weiterhin schön nach vorne und bring eine Kombination über Adrian Wolf und Michael Burger durch Jack Koné zum Ausgleich im Tor unter. Das zeigte, dass es trotz der rutschigen Platzbedingungen und der konsequenten Verteidigungsarbeit der Heimmannschaft möglich war, mit Kombinationen zum Erfolg zu kommen. Leider gelang es uns in der Folge wieder weniger, diese auf den Platz zu bringen. Das Spiel bot weniger Torraum-Szenen und war aufgrund vieler technischer Ungenauigkeiten von vielen Unterbrechungen gestört. Nach 30 Minuten dann geht erneut Weinberg in Führung, da unsere Hintermannschaft zu spät schaltet und den Gegenspieler beim Einwurf entkommen lässt. Frei vor Torhüter Ben Rojek hat der Weinberger Stürmer keine Probleme. So geht es mit einem 2:1 in die Halbzeit.
Gerade die ersten Minuten nach Wiederbeginn zeigten, dass unsere Mannschaft mit dem bisherigen Spielverlauf nicht zufrieden war. Sie schien griffiger und kam auch häufiger zu Abschlüssen. Der Ball aber wollte nicht ins Tor, obwohl einige der Chancen durchaus vielversprechend waren. Wir drückten den Gegner in die Verteidigung, allerdings nicht ohne dass dieser zu Konterchancen kam. Gleich zweimal vergibt Weinberg frei vor dem Tor; zudem reagiert Ben Rojek hervorragend. So blieb es also spannend bis Jonathan Büttner nach tollem Zuspiel aus rund 16 Metern flach zum 2:2-Ausgleich treffen kann. Zwar fällt der Treffer erst in der 78. Minute, die Partie hatte aber noch einiges zu bieten: Denn in der 86. Minute geht erneut die Heimelf in Führung, als ein Halbfeld-Freistoß aus großer Distanz per Kopf aufs Tor gebracht wird und unhaltbar rechts im Winkel einschlägt. Ein schöner Treffer, den der Weinberger Angreifer so wohl auch eher selten erzielt. Toll für die Zuschauer, ärgerlich für uns! Trotzdem ging es schlag auf Schlag weiter, als die Führung nach zwei Minuten schon wieder hinfällig war. Mit seinem zweiten Treffer gelingt Jack Koné der späte Ausgleich nach flachem Zuspiel vom rechten Flügel. In einer wilden Schlussphase spielten beide Teams auf Sieg – richtig gefährlich wird es aber nicht mehr.
So trennen sich die Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden, bei dem Weinberg zwar früher den Deckel drauf machen hätte können, unsere Mannschaft aber spielerisch leicht überlegen war. Nachdem nun immerhin ein Zähler auf dem Punktekonto steht, geht es erst in zwei Wochen weiter.

TSV Brodswinden 2 vs. TSV Fichte Ansbach II 0:7 (0:4)
Zum ersten Mal wurde im Modus 9 vs. 9 gespielt. Seit dieser Saison ist es möglich, Mannschaften als Flex-Team zu melden. Die Spiele gegen diese Mannschaften werden mit jeweils neun Spielern ausgetragen, außer die Flex-Mannschaft hat ausreichend Spieler um doch wie gewohnt 11 vs. 11 zu spielen. Diese Teams sind nicht aufstiegsberechtigt, die Spiele allerdings fließen normal in die Wertung ein. Nun aber zum Geschehen auf dem Platz – heute mit dem Liveticker aus unserer Mannschafts-WhatsApp-Gruppe:

  • 13:09 1:0! Nach Fehlpass vom Keeper der Heim-Mannschaft in den Fuß von Gnießer packte dieser ein gefühlvolle Flanke mit seinem Zauberfüßchen 🪄 aus, welche der eiskalte Dave mit dem Kopf aus 7 Meter verwandelt.
  • 13:15 Willo verschießt nach dreifachem Handspiel den Elfmeter ans Lattenkreuz. Wir freuen uns über die Kost. 🙏🏻👍
  • 13:16 Dominierende Fichtler gegen nicht vorhanden Brodswindner – einseitige Partie!
  • 13:25 Endlich fällt das 0:2. Nach einem Eckball-Standard fällt der Ball Nikki vor die Füße und dieser schließt gefasst ab und der Ball zappelt im Netz.
  • 13:32 Die ersten Brodswindener kommen bereits an ihre Grenzen …
  • 13:42 Nach gutem Durchsetzten auf der rechten Seite von Dave steht der Schocker goldrichtig und schiebt ein. Die Nr. 42 mit dem ersten Tor der Saison. 🍻
  • 13:45 So etz läuft die Maschine: Flanke Horwath, Kopfball Lang macht das 0:4.
  • 13:34 Jetzt ist Halbzeit.
  • 14:09 Nach langer Durststrecke hilft uns ein Elfer wieder ins Spiel. Dave 0:5!
  • 14:14 Im Brodswindener Sport Park werden von uns Chancen für zwei Spiele vergeben.
  • 14:21 Wieder Elfer nach Foul an Dave. 0:6.
  • 14:32 Gnießer zum 0:7 – Einstand 🍺
  • 14:47 Aus ✌️