1903. Der Fichte Blog

Endlich wieder Fußball!

Rundschreiben an alle Spieler, Mitglieder und Erziehungsberechtigten

Liebe Spieler, Liebe Mitglieder der Abteilung Fußball, Liebe Eltern,

mehreren Wochen hat die Corona-Pandemie nun schon Auswirkungen auf unser alltägliches Leben und auf die Art und Weise wie wir Sport ausüben können. Durch unterschiedlichste Aktivitäten im Bereich eSports oder unsere Fichte-Team-Challenge ist es uns gelungen weiterhin gemeinschaftlich Sport zu betreiben. Vielen Dank an dieser Stelle an alle die bei der Durchführung mitgewirkt haben und alle die sich aktiv beteiligt haben. 

Seit Montag, 11. Mai, ist es in Bayern wieder erlaubt Individual- und auch Mannschaftssport in Kleingruppen auszuüben. Die Entwicklung ist für uns als Gesamtverein insbesondere für die Abteilung Tennis sehr erfreulich. In den Kontaktsportarten Fußball und Handball stellt uns die neue Situation vor diverse Herausforderungen. Die Stadt Ansbach hat am Freitag, 15. Mai, die Vereinssportanlagen wieder freigegeben und überwacht die Einhaltung der Regeln strickt. Auf Grund der notwendigen Vorbereitungen und einem besonnenen Umgang mit den Auflagen, haben wir uns für die Abteilung Fußball dazu entschlossen, den Trainingsbetrieb frühestens ab dem 25. Mai wieder aufzunehmen.

Diese Wiederaufnahme erfordert nicht nur von der Abteilungsleitung/Vorstand und den Trainern einen erheblichen Einsatz. Auch alle Spieler und Eltern sind gefordert die notwendige Disziplin und Ernsthaftigkeit im Umgang mit der Situation einzubringen. Viele andere Sportvereine haben sich deshalb gegen eine Wiederaufnahme entschlossen. Auch wir werden uns vorbehalten die Lockerungen jederzeit wieder rückgängig zu machen. Damit wir gemeinsam wieder Fußball spielen können, gibt es einige gesetzliche Rahmenbedingungen und daraus resultierende Regeln zu beachten, welche wir heute mit Euch teilen möchten:

Rahmenbedingungen

  • Kontaktloses Training in Kleingruppen á maximal fünf Teilnehmer (inkl. Übungsleiter), mit bis zu 20 Personen auf dem Sportgelände, betreut von einem Übungsleiter für zehn Spieler
  • Anpassung der Übungsstunden mit Fokus auf Technik, Koordination, Passspiel und fußballspezifische Bewegungsabläufe
  • Die Umkleiden und Nassräume bleiben bis auf Weiteres geschlossen, die Toiletten stehen bei Bedarf und zum Händewaschen zur Verfügung, Desinfektionsmittel wird bereitgestellt
  • Übungsleiter führen Anwesenheitslisten, die gesammelt bei der Abteilungsleitung abgegeben und mindestens vier Wochen archiviert werden. Dies ermöglicht im Falle einer Infektion eine Rekonstruktion der Infektionskette.
  • Mannschaften ab der U15 steht jeweils eine Stunde pro Woche zur Verfügung, eine Trainingseinheit abzuhalten. Unsere Herrenmannschaften dürfen zwei Trainingseinheiten mit einer Dauer von je einer Stunde durchführen.
  • Für die jüngeren Mannschaften bleibt der Trainingsbetrieb aktuell weiterhin ausgesetzt. Hiermit folgen wir den Empfehlungen des Bayerischen Fußball-Verbands, der sich für eine Eingewöhnung der Kinder in der KiTa bzw. Schule ausspricht, bevor man in ein Mannschaftstraining startet. Mit einer Kleingruppe der U9 werden wir einen Test durchführen und anschließend das weitere Vorgehen festlegen.
  • Ein Formular ist zu Beginn der Aufnahme des Trainingsbetriebs auszufüllen, zu unterschreiben (bei Minderjährigen vom Erziehungsberechtigten) und über den Trainer bei der Abteilungsleitung abzugeben.

Regeln für den Trainingsbetrieb

  • Eine Anmeldung zur Trainingseinheit muss zwingend vorab beim zuständigen Übungsleiter erfolgen, spontane Teilnahmen können aktuell leider nicht berücksichtigt werden.
  • Der empfohlene Abstand von mindestens 1,5 Metern ist stets einzuhalten, ebenso die allgemeingültigen Hygienevorschriften.
  • Das Sportgelände darf nur von Spielern und Trainern betreten werden, Begleitpersonen und Zuschauern ist kein Zutritt gestattet. Ein Mund-Nasen-Schutz ist beim Betreten zu tragen, Spieler dürfen ihn auf dem Platz ablegen.
  • Die An- und Abreise muss individuell erfolgen und darf nicht in Fahrgemeinschaften organisiert werden. Warten vor den Eingängen ist nicht gestattet, ein Eintreffen soll frühestens 10 Minuten vor Trainingsbeginn erfolgen.
  • Alle Spieler kommen und gehen in der Trainingskleidung und bringen eigene Getränke mit. Der Schuhwechsel kann direkt auf dem Platz stattfinden.
  • Sobald bei einem Spieler oder einer Person im gleichen Haushalt einschlägige Symptome (Geruchs-/Geschmacksstörung, Fieber, Husten, Atemnot oder sämtliche Erkältungssymptome) auftreten, ist eine Teilnahme am Training untersagt und ärztlicher Rat einzuholen. Eine unmittelbare Information an den zuständigen Trainer ist verpflichtend.
  • Bei einem positiven Test auf das Corona-Virus (COVID-19) im eigenen Haushalt oder bei dem Spieler selbst muss die betreffende Person 14 Tage aus dem Trainingsbetrieb genommen werden. Auch in diesem Fall muss der Trainer zwingend kurzfristig informiert werden.
  • Bei Missachtung der Rahmenbedingungen, Regeln und Hygienevorschriften wird der Spieler unmittelbar vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen. Dies schützt die anderen Teilnehmer und gewährleistet einen verantwortungsvollen Umgang mit der Pandemie.

Eine Teilnahme an den Trainingseinheiten ist stets freiwillig. Solltet ihr oder Euer Kind sich mit der Situation nicht sicher fühlen und noch aussetzen wollen, ist dies vollkommen in Ordnung und wird zu keinerlei sportlichen Konsequenzen im Nachgang führen. Wir möchten durch dieses veränderte Angebot den Spaß und die Freude an unserem Lieblingssport erhalten.

Der Spielbetrieb für Herren- und Jugendmannschaften ruht voraussichtlich bis 01. September. Wie der Spielplan aussieht, welche Mannschaften im Jahr 2020 in den aktiven Spielbetrieb zurückkehren und wie die neue Saison 2020/21 aussieht, ist derzeit noch nicht verlässlich prognostizierbar.

Selbstverständlich möchten wir als Abteilungsleitung gemeinsam mit unseren Trainern für Eure Fragen und individuellen Rückmeldungen da sein. Meldet Euch deshalb jederzeit gerne bei uns per Mail, telefonisch oder über WhatsApp an unsere Fichte-Nummer 0156/78312281.  Bitte habt Verständnis, dass sich auf Grund der dynamischen Entwicklungen jederzeit Änderungen ergeben können. Stets aktuell informiert seid ihr über unsere Homepage www.tsvfichte.de oder über die Social-Media-Kanäle.

Wir alle gemeinsam haben es in der Hand, diese gelockerte Situation aufrecht zu erhalten und möglichst bald wieder in einen normalen Trainings- und Spielbetrieb überzugehen. Deshalb bitte wir Euch alle darum: Haltet Euch an die Regeln und ermöglicht uns ein kleines Stück Normalität.

Bleibt gesund & haltet Euch fit!
Eure Abteilungsleitung & Vorstand