Letzte Woche gab es für unsere Erste gegen eine geschickt agierende Mannschaft aus Wolframs-Eschenbach nichts zu holen. Auch am Sonntag wartete mit dem Schlusslicht der Fairness-Tabelle ein schwer zu bespielender Gegner.
TSV Schnelldorf vs. TSV Fichte Ansbach 0:1 (0:0)
Mit dem großen Platz kamen die Gastgeber zum Start der Partie besser zurecht. Während wir uns in den Anfangsminuten noch schwer taten die richtigen Räume zu finden, offenbarten wir auch in der Defensive große Lücken. So war es durchaus glücklich, dass wir keinen Gegentreffer hinnehmen mussten, denn nach einer Hereingabe von rechts landete die Direktabnahme aus kurzer Distanz an unserem Außenpfosten. Auch kurz später kann sich der Schnelldorfer Außenbahnspieler durchsetzen, scheitert aber am herauseilenden Keeper Ben Rojek. Eine tolle Fußabwehr unseres sicheren Rückhalts, der kurzfristig für den verletzten Tim Rosenberger einspringen musste. Bei der folgenden Szene hätte er aber nichts mehr ausrichten können – erneut rettet der Pfosten für unsere Mannschaft, die zwar sehr engagiert auftrat aber im Offensivspiel meist glücklos blieb. Mitte der ersten Halbzeit wird das dann aber besser und auch unsere Angreifer kommen zu guten Abschlüssen. David Fayossewo, Jack Koné und Moritz Sand aus der Distanz prüfen den Schnelldorfer Torhüter, der jeweils entschärfen kann. Zur Halbzeit der spielerisch schwachen Partie steht dennoch ein 0:0 über das wir uns nicht beschweren können.
In der Halbzeitansprache findet Coach Julian Weiß dann die richtigen Worte, denn mit einem anderen Gesicht kommt unsere Erste aus der Kabine. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff köpft David Fayossewo eine Ecke in Richtung Tor, wo Jack Koné abstauben kann und aus kurzer Distanz zur Führung trifft. In der Folge sind wir griffiger im Spiel und erspielen weitere Möglichkeiten. Der eigewechselte Michael Burger kommt gleich mehrmals aus guter Position zum Abschluss. Besonders knapp war es beim direkten Freistoß von Konstantin Schröferl, der den Ball mit links über die Mauer und nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei schießt. Mit dem Tempo unserer Offensive hat Schnelldorf nun mehr Probleme und greift immer häufiger zum Foul. Der Schiedsrichter hat das Spiel dennoch gut im Griff und leitet die Partie unaufgeregt. Ohne, dass Schnelldorf, die auch eine Zeitstrafe hinnehmen mussten, noch gefährlich wurde, ging die Partie dem Schlusspfiff entgegen. Wir verpassen es zwar den zweiten Treffer nachzulegen, ersparen uns durch ein souveränes Auftreten aber eine wilde Schlussphase und bringen den Vorsprung sicher ins Ziel.
Für ein – nach anfänglichen Schwierigkeiten – ordentliches Auswärtsspiel belohnen wir uns mit drei Punkten und stehen auf Platz fünf der Tabelle. Als nächstes kommt am Freitag der Spitzenreiter aus Schalkhausen an die Türkenstraße, ehe es am Sonntag direkt gegen die Zweitplatzierten der SG WIND geht. Spannende Gegner, vor denen wir uns mit den zuletzt guten Leistungen nicht verstecken müssen!