1903. Der Fichte Blog

Glücklos gegen die Top-Teams

Zweimal war unsere Erste am Wochenende gefordert. Schon am Freitag war der SV Schalkhausen zu Gast; am Sonntag stand das Auswärtsspiel bei der SG WIND an. Unsere Zweite spielte vorher zuhause gegen die Reserve des SV Rauenzell.

TSV Fichte Ansbach vs. SV Schalkhausen 1:2 (1:1)
Das erste der beiden Spiele gegen die Spitzen-Teams der Liga war gleichzeitig ein Derby. Man konnte ein kampfbetontes Spiel erwarten, was aufgrund des Dauerregens über 90 Minuten zu einer echten Regen-Schlacht wurde. Wir finden gut ins Spiel und erspielen erste Abschlüsse, während der SVS bei Standards seine Kopfballstärke unter Beweis stellen kann. Den ersten Treffer in der bis dahin ausgeglichenen Anfangsphase gelingt dann den Gästen: Bei einer Flanke von rechts kann Torhüter Ben Rojek den nassen Ball nicht festhalten, sodass SVS-Angreifer Christopher Northup im Nachschuss treffen kann. Unbeeindruckt vom Gegentreffer reißt unsere Mannschaft dann über Abschnitte das Spiel an sich und hat beste Gelegenheiten zum Ausgleich zu kommen. Zum Beispiel versucht es Adrian Frank aus der zweiten Reihe, der Ball aber springt von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Den Abpraller bekommt Lukas Dänzer nochmals aufs Tor gelenkt, vom Keeper springt der Ball dann aber erneut ans Aluminium und eben nicht ins Tor. Nach rund 20 Minuten ist es dann ein Flanken-ähnlicher Abschluss von Moritz Sand, der immer länger wird und schließlich vom Schlussmann der Schalkhäuser ins eigene Tor gefaustet wird. Der verdiente Ausgleich, auch weil wir im anschließenden Spiel weiterhin zu guten Gelegenheiten kommen.
In der zweiten Halbzeit wird des dann immer anspruchsvoller den Platz zu bespielen. Im Rahmen der Umstände entwickelt sich dennoch ein ansehnliches Spiel mit Vorteilen für die Heimmannschaft. Die erste viertel Stunde nach Wiederbeginn gehört klar der Fichte, doch wieder stehen Alu-Treffer der Belohnung im Weg. Denn sowohl Alexandru Ouatus Kopfball aus großer Distanz, als auch ein erneuter Versuch von Adrian Frank aus der Distanz landen am Querbalken! Der Treffer lag also in der Luft, fällt dann aber auf der anderen Seite. In der 80. Minute trifft Christopher Northup nachdem ein Eckball direkt an unsere Latte klatscht und dem Schalkhäuser direkt vor die Füße fällt. Der direkte Abschluss aus zentraler Position passt genau und bringt den Gästen drei Punkte. Denn danach passiert nicht mehr viel – auch, weil das Spiel mehrmals länger unterbrochen war.
Schalkhausen nimmt im Derby also alle drei Punkte mit. Dabei war unsere Mannschaft in der zweiten Spielhälfte näher dran und hätte sich folglich zumindest einen Punkt verdient gehabt. Vier Alu-Treffer verhindern aber dass das Spiel gegen den Tabellen-Zweiten trotz starker Leistung zu unseren Gunsten ausgeht. Ärgerlich!

SG WIND vs. TSV Fichte Ansbach 3:1 (2:0)
Die erste viertel Stunde gehört den Gastgebern. Wir sind zu weit weg und haben keinen Ballbesitz – noch Zugriff in der Defensive. Folgerichtig und verdient geht die SG nach 13 Minuten in Führung und nutzt somit die dritte gute Abschlussgelegenheit zum ersten Tor des Tages. Danach stellt Trainer Julian Weiß taktisch um, was Wirkung zeigt. Im Anschluss waren wir etwas besser im Spiel und kamen selbst zu Gelegenheiten. Die wohl beste hat Lukas Dänzer, der nach Ballgewinn zu Jack Koné rauslegt und den Ball kurz vor dem Tor zurückbekommt. Beim Abschluss trifft er den Ball aber nicht richtig und vergibt die große Gelegenheit zum Ausgleich. Nur wenig später versucht es Konstantin Schröferl dann aus der Distanz und trifft die Latte. Noch vor der Halbzeit fällt der Treffer dann aber erneut auf unserer Seite: Ein ins Zentrum geklärter langer Ball wird von der SG auf den Flügel gespielt. Die Hereingabe von dort fälscht Innenverteidiger Alexandru Ouatu ins eigene Tor ab. So steht es 2:0 zur Halbzeit – verdient für die SG.
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigt unser Team dann ein anderes Gesicht und ist auf einmal spielbestimmend. Das Spiel hätte vollständig kippen können, wenn Jannik Wiesingers Heber aus 16 Metern den Weg ins Tor uns nicht an die Latte gefunden hätte. Wir kommen noch zu weiteren Gelegenheiten, doch dann ist es schon wieder ein Gegentor in unserer besten Phase des Spiels. Das 3:0 für die Tabellenführer entscheidet die Partie. Immerhin ein Tor konnten wir noch erzielen, als Jannik Wiesinger eine Flanke von links zum 3:1-Endstand im gegnerischen Kasten unterbringen kann.
So verlieren wir am Wochenende gegen beide der Spitzenteams. Mit insgesamt sechs Alu-Treffern fehlte uns in beiden Partien das Spielglück.

TSV Fichte Ansbach II vs. SV Rauenzell 2 3:1 (1:1)
Vergangenen Sonntag spielte unsere zweite Mannschaft zuhause. Zu Gast war der SV Rauenzell 2.
Die Rauenzeller sind von Beginn an gut ins Spiel gekommen und zeigten, dass sie an diesem Sonntag mit Punkten nach Hause gehen wollten. Und dies wurde nach etwa fünf Minuten noch etwas deutlicher – 0:1 für Rauenzell. Durch einen Fehler im Spielaufbau stand auf einmal Markus Bänsch von den Gästen alleine vor unserem Tor und musste nur noch einschieben. Es dauerte eine gewisse Zeit bis unsere Zweite in ihr Spiel gefunden hat. Die Erlösung für ihr Bemühen war dann in der 30. Minute ein Pfiff des Schiedsrichters: Dieser entschied nach einem leichten Foulspiel im Sechzehner auf Elfmeter. So eine Chance lässt sich Tobias Lang nicht nehmen und knallt das Leder links unten platziert ins Eck zum 1:1, gleichzeitiger Pausenstand.
In der 2. Halbzeit gab es dann nur noch Einbahnstraßenfußball der in der 63. Minute endlich belohnt wurde. Ein erneuter Treffer von Tobias Lang, nur diesmal war es ein echter Hingucker, denn aus knapp 20 Metern aus halbrechter Position findet sein plazierter Schuss den Weg ins lange Eck, 2:1 Führung!
Zu guter Letzt krönte sich noch Paul Ruser, der in der 90. Minute den Deckel endgültig drauf machte und das 3:1 erzielte.
In der Summe ein am Ende gelungener Sonntag, den die Mannschaft mit der Tabellenführung feiern konnte. Nächsten Sonntag geht es dann in Richtung Neunstetten. Dann heißt es die beste Offensive gegen die beste Defensive der Liga!