Am Wochenende war es endlich soweit: unsere Herren-Mannschaften konnten zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem eigenen Sportgelände an der Türkenstraße spielen. Die zweite Mannschaft spielte dabei bereits am Samstag gegen den SV Meinhardswinden, die Erste zur gewohnten Zeit am Sonntag gegen den TV Leutershausen.
Erste vs. TV Leutershausen 1:1 (1:1)
Es ging um drei wichtige Punkte gegen den Abstieg: Durch die sehr enge Tabellenkonstellation befinden sich noch einige Teams im Abstiegskampf. Vor der Partie hatten wir vier Punkte Vorsprung auf den TVL, der selbst auf dem Relegationsplatz stand. Beide Mannschaften wollten folglich einen Sieg, was von Anfang an zu erkennen war. Ein Abtasten gab es nicht, stattdessen kam es direkt zu umkämpften Zweikämpfen – und einem Tor. Nach fünf gespielten Minuten entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß halblinks vor unserem Strafraum. Der flach geschossene Versuch wird von unserer Mauer unhaltbar ins lange Eck abgefälscht und kullert zur Gästeführung über die Linie. Ein denkbar schlechter Start ins Spiel, das fortan aber von unserer Mannschaft kontrolliert wird. Zwar kommt aufgrund vieler Unterbrechungen und Ungenauigkeiten kein echter Spielfluss auf; wir bekommen die Offensivbemühungen der Leutershäusener aber besser in den Griff und kommen selbst zu guten Chancen. Einige Bälle landen im gegnerischen Strafraum, nicht selten kommen wir zum Abschluss. Die vielversprechendste Gelegenheit dabei ist ein Kopfball von Jonathan Büttner, der aber nur den Außenpfosten trifft. Nach gut einer halben Stunde setzt sich dann Joshua Long gut durch, der Ball kommt über Umwege zu Adrian Wolf und dieser trifft aus rund zehn Metern ins kurze Eck. Bis zur Pause sind wir weiter überlegen, es geht aber mit 1:1 in die Kabinen. Nach der Halbzeitunterbrechung dann ein anderes Bild: Der TVL ist wieder besser im Spiel, sodass wir uns kaum noch Torchancen erspielen können. Gleichzeitig kommt es zu so vielen Foulspielen, dass sich kein echtes Spiel mehr entwickeln kann. Dementsprechend hitzig, umkämpft und chancenarm ist die zweite Spielhälfte. Bis zur Schlussphase, die beiden Mannschaften noch die Möglichkeit für einen Lucky-Punch bietet, passiert wenig. Dann aber hat plötzlich der Gast die große Gelegenheit, alle drei Punkte mit nachhause zu nehmen: Nach Ballgewinn schaltet der TVL schnell um und spielt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, wo der Leutershäusener Angreifer völlig frei vor dem leeren Tor steht. Der aber macht die Rechnung ohne den Ansbacher Rasen und will direkt abschließen – wir kennen das: der Ball verspringt, der Treffer gelingt nicht. Auf der anderen Seite spielen wir dann endlich eine der Kontersituationen gut aus, sodass Bastian Schock aus kurzer Distanz zum Abschluss kommen kann. Der gut mitspielende Torwart kann den Treffer aber verhindern. So trennen sich die beiden Mannschaften mit 1:1 in einer Partie, die vor allem in Halbzeit zwei kaum spielerische Highlights zu bieten hatte.
Wegen der Siege von Flachslanden und Elpersdorf rutscht im Tabellenkeller nun alles noch enger zusammen. Durch den Punkt wahren wir immerhin die Distanz zum TV Leutershausen, der weiter auf dem Relegationsplatz steht. Ganz wichtig wird die Begegnung nächste Woche mit dem TSV Elpersdorf, der sich aktuell zwei Punkte hinter Leuterhausen auf dem ersten Abstiegsplatz befindet.
Zweite vs. SV Meinhardswinden 5:1 (2:0)
Zur Heimpremiere 2023 am Fichte-Sportplatz erlebten die Zuschauer bereits am Samstag ein B-Klasse-Spiel wie aus dem Bilderbuch: freche Sprüche vertuschen die spielerisch wenig überzeugende Anfangsphase – später sind dann aber auch einige ansehnlichen Momente dabei.
Aus einem Fehler der Meinhardswindener entstehen in Minute neun zwei Möglichkeiten. Einmal trifft Mokhalad al Abbosh die Latte, bei der zweiten Gelegenheit wird Patrick Baierleins Schuss auf der Linie geklärt. Auch sonst war das Spiel von beiden Seiten durch Fehler geprägt. Unser Mittelfeldroutinier fasst treffend zusammen: „Das ist schei*e, was wir spielen!“ Entweder wegen der aufmunternden Worte oder, weil der SV Meinhardswinden mit einem Eigentor nachhilft, wird’s danach besser. Mit der 1:0-Führung tritt unsere Mannschaft dominanter auf und erspielt sich einige Chancen, von denen Mokhalad al Abbosh eine zum inzwischen verdienten 2:0 nutzt. Nach der Pause erhöht Julian Wild auf 3:0, ehe Meinhardswinden durch einen unglücklich abgefälschten Ball ebenfalls treffen kann. Nils Schnieders aus der Distanz und David Fayossewo (der endlich mal nicht ausrutscht) machen den Deckel drauf: 5:1-Heimsieg.