Nach zuletzt sieben sieglosen Spielen in Serie, war unsere Erste, trotz starkem Auftakt in die Rückrunde, in die untere Tabellenregion abgerutscht. Zwar waren die Leistungen auf dem Platz oft besser, als es diese Statistik vermuten lässt, dennoch befand man sich zwei Spieltage vor Schluss im Abstiegskampf. Ein Sieg am Sonntag gegen den TSV Lehrberg würde allerdings die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigen. Für unsere Zweite lief es in den letzten Wochen deutlich erfolgreicher – aber auch hier musste im Spiel gegen Brodswinden II ein Sieg her, um die Aufstiegschancen am Leben zu erhalten.
Erste vs. TSV Lehrberg 4:1 (2:1)
Bei hohen Temperaturen fand der TSV Lehrberg besser ins Spiel. Die Fichte-Defensive agierte in der Anfangsphase unsicher und ließ dem Gegner zu viel Platz. Bevor die Heimelf also richtig ins Spiel finden kann, geht der Gast aus Lehrberg in Führung. Gerade einmal drei Minuten dauert es, als eine Flanke von der linken Verteidiger-Seite im Zentrum von Alexandru Ouatu unhaltbar ins kurze Eck abgefälscht wird. Nur kurz später hat Lehrberg gar die Chance auf zwei Tore zu erhöhen. Anschließend gelingt es unserer Ersten sich besser zu sortieren und Zugriff auf das Spiel zu erhalten. Nach Zuspiel von rechts hat Marius Grotkasten den ersten Abschluss für die Heimelf. Kurz später bringt er selbst einen Freistoß von rechts in den Strafraum. Dort läuft Alexandru Ouatu stark ein und verwertet sehenswert per Flugkopfball. Endlich belohnen wir uns also mit einer der ersten Möglichkeiten und geben so nach 13 Minuten die richtige Antwort auf den frühen Rückstand. Weitere zehn Minuten nach dem Ausgleich setzt sich Jack Kone im Zentrum durch und ist auch mit mehreren Fouls nicht zu halten. Schon im Straucheln steckt er den Ball perfekt durch eine Lücke in der Lehrberger Abwehrreihe, sodass Tim Letzner allein auf den Torhüter zulaufen kann. Der Kapitän verwertet flach ins linke Eck zur Führung. Spiel gedreht! In der Folge haben wir noch einige Chancen, weitere Treffer zu erzielen: Thanawat Sripaengpong setzt sich auf Außen mehrmals stark durch und sorgt ebenso, wie Adrian Wolf auf der anderen Seite, und später Sebastian Horwath dafür, dass einige scharfe Hereingaben durch den Strafraum der Lehrberger fliegen. Joshua Long, Thanawat Sripaengpong und Simon Lin können diese vielversprechend abnehmen, scheitern aber am Torhüter und der eigenen Präzision im Abschluss.
Zur Pause ist also nichts entschieden – unsere Mannschaft drängt deshalb weiter auf den nächsten Treffer. Drei Minuten nach Wiederbeginn beweist Tim Letzner Übersicht und setzt Thanawat Sripaengpong in Szene, der viel Zeit hat, den Ball im Tor unterzubringen. Unsere Mannschaft, die auf einen Kader aus 19 Spielern zurückgreifen kann, wirkt in der zweiten Halbzeit konditionell fitter, liegt mit zwei Toren in Führung und hat Chancen, weitere Treffer zu erzielen. Lehrberg kommt Offensiv nur selten zur Entfaltung und kommt nicht über Halbchancen hinaus. Gegen Ende des Spiels hat Adrian Wolf frei vor dem Tor die Chance, das Spiel zu entscheiden. Mit dem 4:1 müssen wir aber warten, bis kurz später Tim Letzner aus der eigenen Hälfte startet und zum Endstand treffen kann. Wir gewinnen das letzte Heimspiel der Saison verdient und am Ende deutlich, nachdem wir uns vom frühe Rückstand und den Problemen in den Anfangsminuten nicht verunsichern ließen.
So ist schon einen Spieltag vor dem Saisonfinale klar, dass wir die Saison vor den Abstiegsrängen beenden werden. Im letzten Spiel gegen Hohlach / Adelshofen können wir also befreit aufspielen und müssen mit sieben Punkten Vorsprung den Blick nicht mehr nach unten richten. Vielleicht war das am Ende auch ein wichtiger Faktor, der unseren Jungs die letzte Motivation gebracht hat. Denn wer will schon ein entscheidendes Spiel im Abstiegskampf am Altstadtfest-Wochenende?
Zweite vs. TSV Brodswinden II 2:0 (2:0)
Mit einem Punkt Rückstand auf den Aufstiegs-Relegations-Platz geht unsere Zweite in die letzten beiden Spiele der Saison. Die Mission lautet also: selbst zweimal gewinnen und schauen, ob die SG Sachsen / Windsbach II noch Punkte liegen lässt. Gegen Brodswinden holt unsere Mannschaft den ersten Sieg durch zwei Tore von Lukas Bäumler. Einmal trifft dieser aus kurzer Distanz – beim zweiten Treffer schließt er aus rund 16 Metern hoch ab. Viel mehr passiert dann auch nicht mehr, wobei sowohl unsere Zweite noch gute Chancen zu weiteren Treffern hat, aber auch der TSV Brodswinden II Gelegenheiten zum Anschlusstreffer herausspielen kann.
Bei einem Punkt Rückstand bleibt es trotzdem, denn die SG Sachsen / Windsbach II gewinnt mit 13:0. Nächste Woche gegen Merkendorf bleibts also dabei: Irgendwie einen Punkt aufholen!
Derbysieg im Elfmeterschießen
Aug 15 2023Bericht von Moritz Sand In der ersten Runde des Hofmann Ligapokals trafen wir am Sonntag…