1903. Der Fichte Blog

Knappe Niederlage

Nach zuletzt drei Siegen in Folge, ging es für unsere Erste am Sonntag gegen die SG Petersaurach/Großhaslach. Das Spiel unserer Zweiten musste wegen der schlechten Platzverhältnisse abgesagt werden. Auch für das Spiel der Ersten wurde nach Lösungen gesucht, das Spiel nicht auf dem extrem rutschigen und nassen Platz an der Türkenstraße austragen zu müssen.

TSV Fichte Ansbach vs. SG Petersaurach/Großhaslach 0:1 (0:0)
Da es leider nicht möglich war, den Spielort zu ändern, begann das Spiel um 15:00 Uhr dann eben doch auf dem heimischen Fichte-Platz. Die erneut zahlreichen Zuschauer sahen ein Spiel, das von den Platzverhältnissen stark beeinflusst war. Getreu dem Motto „hoch und weit bringt Sicherheit“ versuchten beide Teams möglichst wenig Risiko einzugehen und nichts zuzulassen. Ein gepflegtes Aufbauspiel war, ebenso wie ansehnliche Passkombinationen, zu vermissen. Chancen gab es dennoch: Die erste – und gleichzeitig beste des gesamten Spiels – gehört nach gut 20 Minuten Bastian Schock. Mit einer unerwarteten, „einfachen“ Körperdrehung nimmt dieser auf Höhe der Mittellinie gleich beide Innenverteidiger aus dem Spiel. Unterwegs Richtung Tor schirmt er den Ball gekonnt ab und kommt aus 16 Metern zu Abschluss. Den platzierten Schuss pariert der gegnerische Torwart jedoch stark. Auch die zweite Gelegenheit gehört der Fichte, nachdem Sripaengpong Thanawat von Moritz Sand geschickt wird, kann dieser den Ball aus spitzem Winkel nur knapp vorbei am langen Pfosten setzen. Die beste Chance für die Gäste kommt kurz vor der Halbzeit zustande, als eine hohe Hereingabe von rechts vom Stürmer auf Höhe des Elfmeterpunkts nicht richtig getroffen wird. Zur Halbzeit steht es 2:1 nach Chancen für unsere Erste – nach Toren jedoch 0:0. Ohne spielerische Veränderungen geht es in die zweite Hälfte, die jedoch weniger Torchancen zu bieten hat, als die erste. Für Aufregung sorgt ein Rückpass des Petersauracher Verteidigers, der den Ball mit dem Knie zu seinem Torhüter spielen möchte, und dabei fast ins eigene Tor trifft, nachdem der Keeper leicht wegrutscht. Auf der Gegenseite kommt es dann in der 81. Minute zum einzigen Treffer der Partie. Mit etwas Glück bleibt Petersaurach nach eigenem Einwurf am Ball, sodass der Petersauracher Außenbahnspieler eine scharfe Flanke mit der Pieke nach innen bringen kann. Diese langet genau auf dem Kopf des Mittelstürmers, von wo der Ball von dessen Sturmkollegen weitergeleitet werden kann. Aus vollem Lauf trifft ein Petersauracher Spieler aus dem Rückraum ins Tor – erneut mit der Fuß-Spitze. Eine doppelte „Bauernspitze“, die zwar sicherlich Seltenheit hat, spielerisch jedoch wenig Kunstvolles vorweisen kann. Den Spielern der SG wird das egal sein, denn diese glückliche Kombination entscheidet das Spiel! Zwar kommt unsere Erste noch zu einem guten Abschluss von Marius Grotkasten, aber auch der wird vom starken Gäste-Torhüter pariert.
Am Ende muss man sich in einem klassischen 0:0-Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe geschlagen geben. Auf rutschigem Geläuf entwickelte sich das Spiel mehr und mehr zu einer Kampf-Partie, die beide Teams annahmen. Das Glück war dabei allerdings auf Seiten der Gäste.
Für unsere Erste geht es am nächsten Sonntag zum TSV Lehrberg, wo am Ende hoffentlich ein anderes Ergebnis steht. Das Spiel der Zweiten soll zeitnah nachgeholt werden: Auf unseren Social Media Kanälen bleibt ihr hierzu auf dem Laufenden!