Drei Niederlagen in Folge musste unsere Erste zuletzt hinnehmen. Zum Rückrundenauftakt gegen den SV Wieseth sollte deshalb umso mehr ein Sieg her – gerade, weil auch das Hinspiel unverdient verloren wurde. Für unsere Zweite ging es zum Derby nach Elpersdorf, wo der Spitzenreiter der B-Klasse ebenfalls drei Punkte mitnehmen wollte.
SV Wieseth vs. TSV Fichte Ansbach 3:2 (3:0)
Bei starkem Wind und matschigem Rasen tut sich unsere Mannschaft von Beginn an schwer. Der SV Wieseth kommt mit dem eigenen, großen Platz besser zurecht und bespielt die zahlreichen Lücken in der Fichte-Defensive konsequent. Nach rund fünf Minuten ist der Wiesether Angreifer frei durch und hat sehr viel Zeit für seinen Abschluss – Ben Rojek pariert aber stark! Viel gebracht hat das aber leider nicht, denn schon mit dem nächsten Ball fällt dann doch die Führung für die Gastgeber: Auf unserer linken Abwehrseite stimmt die Zuordnung nicht und der Schnittstellenpass kann nicht abgefangen werden. Auch beim Querpass sind wir zu weit weg, sodass der Stürmer im Zentrum eine leichte Aufgabe hat, auf 1:0 zu stellen. Auch nach dem Treffer spielt nur die Heimelf und kann nur drei Minuten später erhöhen Alexandru Ouatu trifft mit seiner Grätsche auch den Gegenspieler. Ein unnötiger Elfmeter, der das 2:0 zur Folge hat. Zum dritten Mal in Folge verpassen wir die Anfangsphase – schon wieder läuft das Spiel in die völlig falsche Richtung! Das erkennt auch Trainer Julian Weiß an der Seitenline und wechselt mehrfach aus. Das 3:0 kann so aber nicht verhindert werden und auch zuvor kommt der SV Wieseth noch zu vielversprechenden Chancen. Den letzten Treffer vor der Halbzeit gibt es dann in der 38. Minute, als ein Missverständnis in der Innenverteidigung vom Wiesether Stürmer konsequent bestraft wird. 3:0 zur Pause – auch in der Höhe geht das so in Ordnung.
In Halbzeit zwei folgt dann ein anderes Spiel. Wir sind besser in den Zweikämpfen und kommen auch in der Offensive zu guten Möglichkeiten. Belohnt wird das aber erst in der 68. Minute, als der Schiedsrichter erneut auf den Punkt zeigt, nachdem Jack Koné im Strafraum zu Fall gebracht wird. Konstantin Schröferl verwandelt sicher. Danach kommt die Fichte mehrfach in den Rücken der Verteidigung, den Abspielen fehlt es aber an Präzision. Nach einem langen Ball in der Verteidigung kann Michael Burger einen Fehler bei der Ballannahme des Torhüters nicht ausnutzen und schießt übers Tor. Richtig spannend wird es dann aber trotzdem nochmal, nachdem der Keeper erneut patzt. In Minute 88 rutscht ihm ein Freistoß durch die Hände – Anschlusstreffer! Den Spielstand bekommt der SV Wieseth dann aber über die Ziellinie.
So steht die nächste Niederlage in der Bilanz und erneut muss man sich fragen, wieso nicht von Beginn an die Leistung gezeigt wurde, die dann in der zweiten Halbzeit abgerufen wurde. In jedem Spiel zeigen wir über Phasen, dass wir mindestens auf Augenhöhe agieren könnten – zuletzt war das Spiel dann aber schon nicht mehr aufzuholen. So bewiesen wir am Sonntag also erneut Moral, nehmen aber keine Punkte mit. Das muss sich im kommenden Sonntag ändern, wenn der Gegner SV Weinberg heißt.
TSV Elpersdorf 2 vs. TSV Fichte Ansbach II 1:6 (0:2)
Am vergangen Sonntag Spielte unsere Zweite im Derby in Elpersdorf, die Favoritenrolle war klar definiert: der Tabellenführer aus der B-Klasse tritt an gegen die Tabellen-Elften der Liga.
Die Spielbedingen am vergangen Sonntag waren recht unangenehm durch den permanenten Wind und den immer wieder auftretenden Regen. Unangenehm an diesem Tag waren aber auch die Elpersdorfer, die von Beginn an gut in die Partie gefunden haben. Durch viele Unachtsamkeiten und eigene Fehler entstanden gleich mehrere gute Chancen. So fand ein Schuss aus aussichtsreicher Position zum Glück für uns nur den Außenpfosten. Zu diesem Zeitpunkt der Partie wäre eine Führung für Elpersdorf durchaus gerechtfertigt gewesen. Es dauerte eine lange Zeit bis unsere Zweite sich langsam im Spiel zurecht fand und der Ball anfing gut zu zirkulieren. Es dauerte bis zur 28. Minute bis ein Weg durch die bis dahin gut formierten Elpersdorfer gefunden wurde und so netzte Basti Schock zur 1:0-Führung ein und bescherte sich somit sein eigenes Geburtstagsgeschenk! Nun war der Knoten geplatzt! Auf einmal war die Heimmannschaft immer einen Schritt zu weit weg und so fand ein Schuss vom 16er Rand nur vier Minuten nach der Führung erneut den Weg ins Tor. Hierbei sieht der erfahrene Schlussmann von Elpersdorf etwas unglücklich aus. Torschütze zum 2:0 war Lukas Bäumler. Die nächsten 15 Minuten passierte vor der Pause aber nichts mehr und so ging es mit einer 0:2 Führung der Gäste in die Kabine.
In Halbzeit zwei zeichnete sich ein ähnliches Bild ab wie bereits zum Ende der ersten Halbzeit: unsere Zweite wollte energisch und gut aus der Kabine kommen und gleich von Beginn den Ton angeben. Und das ist Ihnen auch gut gelungen. In der 49. Minute trägt sich erneut Basti Schock in die Liste der Torschützen ein und erhöht in der Partie auf 0:3! Jetzt war der Drops gelutscht – eine größtenteils unmotivierte Truppe aus Elpersdorf versuchte über weite Strecken noch Schadensbegrenzung zu betreiben, was ihnen aber leider nur nicht so gut gelungen ist. In der Folge traf Marco Gnieser in der 60. Minute zum 0:4, Björn Schnieders in der 68. Minute zum 0:5 und Joshua Long zum 0:6 in der 75. Minute. Ein Ehrentreffer blieb den Gastgebern an diesem Tag aber nicht verwehrt; so traf Alexander Dreßler in der 90. Minute zum 1:6 Endstand.
Am Ende des Tages gewinnt die Fichte verdient mit 6:1, wobei das Gegentor, das durchaus vermeidbar gewesen wäre, ein Dorn im Auge bleibt. Kommenden Sonntag, das letzte Spiel in der Hinrunde, ist die SG Mosbach-Breitenau II zu Gast in der Türkenstraße (oder Tennen Platz), kommt also vorbei zum letzten Heimspiel für dieses Jahr!