Nach dem Unentschieden im Derby ging es für unsere Erste gegen den nächsten Favoriten. Unsere Zweite bleibt trotz zahlreicher Chancen ohne Treffer.
TSV Fichte Ansbach vs. TSV Marktbergel 1:3 (0:1)
Aufgrund des überraschenden Heimsiegs gegen den TSV Marktbergel in der letzten Saison, war unsere Erste auch diesmal gewillt, die Punkte in Ansbach zu behalten. Bereits nach drei Minuten war dieser Plan erstmals gefährdet, als ein Verteidiger den Ball gerade so noch von der Linie klärt. Nur zwei Minuten später musste unser Torwart, Tim Rosenberger, dann doch hinter sich greifen: Die Auswärtsmannschaft zeigte ihre Stärke nach Standards und köpft einen scharf ausgeführten Freistoß ins Tor. Anders, als zu erwarten, wurde das Spiel aber nicht von der Führung der Gäste beeinflusst, sondern die Fichte trat immer spielstärker auf. Als Folge daraus, erspielte sich die Heimmannschaft einige Abschlüsse, während der Gegner vor allem durch Standardsituationen weiter gefährlich blieb. Mit dem 0:1-Rückstand ging es in die Pause, in der sich die Fichte-Elf vornahm, weiter konsequent zu verteidigen, um die Unzufriedenheit und Nervosität des TSV Marktbergel weiter zu erhöhen. Ähnlich, wie in der Anfangsphase, gehört nach Wiederanpfiff die erste Möglichkeit den Gästen und wieder landet der Ball im Tor. Nach starker Ballbehauptung im Strafraum legt der Stürmer den Ball quer, wo der abgefälschte Pass, an allen Verteidigern vorbei, zur Vorlage wird. Per Volley verwertet der Gäste-Stürmer gut – 0:2. Eine weitere Ecke führt dazu, dass wir nach circa einer Stunde auch den dritten Gegentreffer hinnehmen müssen. In der letzten halben Stunde zeigte unsere Erste dann ihre Spielstärke im Ballbesitz, denn der Gegner zog sich weitgehend zurück mit dem Ziel, die Führung über die Zeit zu bringen. Durch das 1:3, das gleichzeitige das erste Gegentor für den TSV Marktbergel in der laufenden Saison bedeutete, kam unsere Erste nochmal ran. Um noch etwas Zählbares mitzunehmen, fehlte es aber an Zeit und Chancen. So verliert man schließlich mit 1:3 und zeigt dennoch eine gute Leistung. Vor allem die Standards der Gäste machten an diesem Tag den Unterschied. Weiter geht es für unsere Erste nächsten Sonntag bei der SG Sachsen/Windsbach, die auch nach einer überraschenden Niederlage an diesem Wochenende, weiter zur Spitzengruppe gehören.
TSV Fichte Ansbach II vs. SV Bürglein II 0:0 (0:0)
Ein enttäuschendes Ergebnis fährt unsere Zweite beim Spiel gegen den SV Bürglein II ein. Klingt ein 0:0 wohl eher nach einem ereignisarmen Spiel mit wenig Qualität, war eher das Gegenteil der Fall. In der ersten Hälfte kommt es mehrmals zu 100-prozentigen Torchancen auf beiden Seiten. Für uns trifft Patrick Baierlein nach einem Eckball aus kurzer Distanz nur den Pfosten und Mario Asum scheitert mit einer Direktabnahme aus 16 Metern. Auf der Gegenseite war es ebenfalls Patrick Baierlein, der mit einer starken Grätsche die Führung für den SV Bürglein II verhindert; auch Günter Müller, unser Torwart, pariert einmal stark. Mit 0:0 geht es also in die Pause – ein 2:2 hätte eher dem Spielverlauf entsprochen. Mit dem Ziel, weniger zuzulassen, kam unsere Zweite aus der Pause. Offensiv weiter gefährlich, gelang es in der Defensive tatsächlich, den Gegner nicht mehr zu Abschlüssen kommen zu lassen. Die Folge war ein einseitiges Spiel mit zahlreichen Möglichkeiten zur Führung für unsere Zweite. Weil mit den Chancen aber zu fahrlässig umgegangen wurde und der Bürgleiner Torwart eine starke Leistung zeigte, blieb es beim 0:0. Schade, da war mehr drinnen! Dennoch bleibt unsere Zweite weiter ungeschlagen und reist am Sonntag ebenfalls nach Windsbach, wo eine Mannschaft auf ähnlichem Niveau warten wird.