1903. Der Fichte Blog

Rückrunde unserer Junioren (2/2 – Großfeld)

Zum Ende der Saison haben wir unsere Trainer gebeten, einen kleinen Bericht zur vergangenen Rückrunde zu verfassen. Bei den Junioren ist das Spieljahr aktuell in zwei Spielrunden aufgeteilt: Die Rückrunde war somit ein eigener Wettbewerb. In diesem Bericht könnt ihr lesen, wie sich unsere Großfeld-Mannschaften (D- bis A-Jugend) geschlagen haben:

D-Jugend (U13) – Bericht von Sebastian Horwath
Nach der überragenden Hinrunde mit 8 Siegen aus 8 Spielen spielten die D-Jugend der Fichte in der Rückrunde in der Kreisklasse.
In den ersten beiden Spielen konnte man spielerisch gut mithalten, jedoch waren die Ergebnisse recht unglücklich. Einem 1:1 im Eröffnungsspiel in Schillingsfürst folgte eine äußerst unglückliche Derbyniederlage gegen die SG Schalkausen/Elpersdorf. Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die beiden Spitzenteams der Kreisklasse konnte man die letzten 3 Spiele sehr erfolgreich gestalten und 9 Punkte holen, unter anderem auch im Derby gegen die dritte Mannschaft der SpVgg Ansbach. So stand am Ende der Saison eine ausgeglichene Bilanz mit einem guten 4.Platz.
Sehr zu loben ist die gute Trainingsbeteiligung, vor allem im Winter bei starken Regen und Schneefall, die Einsatz- und Kampfbereitschaft während der Spiele und die spielerische Entwicklung im Laufe der Saison, gerade bei den vielen neuen Spielern, die im letzten Sommer zu Fichte dazugestoßen sind und super in die Mannschaft aufgenommen wurden.

C-Jugend (U15) – Bericht von Lukas Dänzer
Nach einer ordentlichen Hinrunde, die auf dem dritten Platz endete, wurde das Ziel für die Rückrunde klar formuliert: Ohne die Verletzungsprobleme der Hinrunde, sollte es der Meister-Titel werden!
Gar nicht meisterlich war hingegen der Saison-Start. Zwei Niederlagen gegen die SG Herrieden/Aurach/Weinberg und die SG Wieseth/Königshofen/Bechhofen standen nach den ersten drei Spielen zu Buche. Grund dafür war jedoch nicht die fehlende Qualität, sondern vielmehr das Auftreten der Mannschaft. Jeder spielte für sich – wir traten nicht als Team auf. So verabschiedeten wir uns vom Ziel der Meisterschaft und legten den Fokus wieder auf das was wirklich wichtig ist: Motivation, Zusammenhalt und Teamgeist. Und siehe da – die deutlich verbesserten Leistungen auf dem Platz spiegelten sich schließlich auch in den Ergebnissen wider. Eine Sieges-Serie von 5 Spielen ermöglichte uns am letzten Spieltag, mit einem Unentschieden in Wassertrüdingen die Saison doch noch auf dem ersten Platz abzuschließen. Eine machbare Aufgabe, dachten wir, wäre da nicht der kurzfristige – coronabedingte – Ausfall von sechs Stammspielern gewesen, darunter die gesamte Verteidigung und der Torwart. Mit stark erschwerten Bedingungen ging es also nach Wassertrüdingen, wo der erste Gegentreffer nicht lange auf sich warten lies. Einen 3:1 Rückstand glichen wir in der zweiten Hälfte zwar durchaus glücklich, aber ebenso verdient kurz vor Schluss aus. Mehr Spannung ging nicht!
Am Ende wurde das zu Beginn formulierte Ziel also doch erreicht und gelernt haben wir auch einiges: Fußball kann man nur als Team spielen!

B-Jugend (U17) – Bericht von Anton Schröferl
Die B Jugend spielte eine gute Hinrunde. Hinter den starken Mannschaften de SV Schalkhausen und der SG Weihenzell/Lehrberg war unser Ziel der dritte Platz. Die Trainingsbeteiligung war gut und wir starteten mit Siegen gegen Lichtenau und Flachslanden. Gegen den Stadtkontrahenten aus Eyb gab es einen 4:1 Sieg. Zum Ende der Hinrunde ging uns ein bisschen der Trainingsfleiß verloren und wir mussten am letzten Spieltag in Heilsbronn nach starker erster Halbzeit ein 3:3 Unentschieden in letzter Minute hinnehmen. Dadurch belegten wir in der Hinrunde den 4. Platz. Für uns war es eine gute Hinrunde, vor allem, weil wir einen Torwart aus der D-Jugend im Tor und hatten und viele Spieler aus der C-Jugend immer wieder ausgeholfen haben.
Nach der Winterpause ging den Jungs leider etwas der Ehrgeiz verloren und es sprang der ein oder andere ab. Das Highlight der Rückrunde war der Sieg in Merkendorf, als wir zu elft nach starker Leistung 4:2 gewannen. Ergebnisorientiert konnten wir in der Rückrunde leider nicht das Maximum erreichen. Jedoch konnten sich die Spieler in vielen Bereichen verbessern.

A-Jugend (U19) – Bericht von Olli Nolte
Was für eine unglaubliche Saison 2022!
Die Hinrunde wurde als einziges ungeschlagen Team auf Tabellenplatz 3, mit einem Punkt auf Tabellenplatz 1 beendet. Die Rückrunde, bzw. Frühjahrs-Saison war aber eine wahre Meisterleistung:
9 Pflichtspiele und 9 Siege stehen zu Buche und Tabellenplatz 1 mit 24 Punkten (eine Mannschaft o.W.)
Auch die drei Testspiele davor gegen Altenmuhr, Petersaurach/Lichtenau , und Wolframs-Eschenbach, den Meister der Vorrunden-Gruppe, konnten gewonnen werden! Glückwunsch, U19 – seit einem Jahr ungeschlagen!
Zuletzt sollte noch erwähnt sein, dass der Kader nur aus vier Spielen des älteren Jahrgangs (2003), der restliche Kader aus dem Jahrgang 2004 oder jünger Bestand. Diese starke Jahrgang 2004 wird uns nächste Saison in der Kreisklasse zur Verfügung stehen, außerdem kehrt Ephraim Ndoma zu Fichte zurück. Herzlich willkommen Eph!
Den klasse Jungs des 2003er Jahrgangs danken wir herzlich und wünschen viel Glück und Erfolg in den Herren-Teams.
Wir hoffen das wir die kommende Saison mit unserem starken Kader um die Meisterschaft mitspielen können aber noch wichtiger ist es, verletzungsfrei und gesund zu bleiben!
In diesem Sinne… Peace ❤️