1903. Der Fichte Blog

Siegloses Wochenende

Jeweils ein Spiel bestritten unsere beiden Herrenmannschaften am Wochenende. Beide Mannschaften hatten zuletzt einen guten Lauf, am Samstag und Sonntag sollte es aber nicht für einen Sieg reichen.

SpVGG DjK Wolframs-Eschenbach vs. TSV Fichte Ansbach 2:0 (1:0)
Zwei Siege hatte unsere Erste an den vergangenen Wochenenden geholt und folgerichtig ging es in der Tabelle einen großen Schritt nach oben. Der Sieger des Spiels am Sonntag belegt nach der Partie den dritten Platz – so viel stand fest, als unsere Erste nach Wolframs-Eschenbach reiste.
Der Start sah gar nicht schlecht aus! Es entwickelte sich ein Spiel, das wegen hoher Intensität kaum lange Ballaktionen bot. Gefährlich wurde es vor allem durch Einzelaktionen. Und davon hatten wir die besseren: Ein Diagonalball von Tim Letzner kommt punktgenau bei Jonathan Büttner an, der Abschluss landet knapp über dem rechten Lattenkreuz. Nach einem langen Zuspiel von Christan Binner auf Jack Koné wird es ebenfalls gefährlich. Unser Mittelstürmer hat kurz später aber die beste Gelegenheit, unser Team in Führung zu bringen. Dabei kommt er mit der Fußspitze an ein misslungenes Rückspiel der Eschenbacher Verteidigung, bekommt den Ball aus kurzer Distanz aber nicht am Torhüter vorbei. Nach rund einer halben Stunde dann aber die vielleicht spielentscheidende Szene, die vom Schiedsrichter richtigerweise als Elfmeter erkannt wird. Wir sind zu unaufmerksam, als der Gastgeber einen Freistoß schnell ausführt, der Ball geht an allen Spielern vorbei und klatscht an den Pfosten. Von dort springt das Spielgerät zum gegnerischen Stürmer, der von Moritz Sand, zu Fall gebracht wird. Unser Verteidiger rutscht zwar aus, verhindert aber den sicheren Treffer. Für ihn geht es deshalb 10 Minuten vom Platz – von außen muss er zusehen, wie der Eschenbacher Stürmer souverän verwandelt. Danach passiert bis zur Halbzeit nichts mehr.
Die erste viertel Stunde in Halbzeit zwei ist dann relativ ereignisarm. Dann aber läuft der Eschenbacher Links-Außen einfach an unserer gesamten Verteidigung vorbei zur Grundline, spielt in den Rückraum und der Ball geht im Nachschuss rein. Viel zu einfach! In der letzten halben Stunde gelingt es der Heimmannschaft dann, kein Fußballspiel mehr aufkommen zu lassen. Viele Unterbrechungen sorgen dafür, dass der Spielfluss komplett gestört war und es keinem Team mehr gelang, Torgefahr auszustrahlen.
In einem Spiel gegen unangenehme Eschenbacher nehmen wir also keine Punkte mit. Weiter geht es nächste Woche in Schnelldorf.

SG WIND 2 vs. TSV Ficht Ansbach II 1:1 (0:0)
Unsere zweite Mannschaft war bereits am Samstag zu Gast in Insingen zum Kerwa-Spiel bei der SG WIND.
Die Partie war von Beginn an sehr kampfbetont und durch viele kleine Fouls ist immer wieder der Spielfluss in den Hintergrund geraten. Hier und da ergaben sich auf beiden Seiten Torchancen, die aber alle in letzter Sekunde vereitelt werden konnten. Zur Halbzeit stand somit auf beiden Seiten die Null.
In Halbzeit zwei kamen die Gastgeber besser aus der Kabine, durch einen Ballverlust von unserer Zweiten ergab sich ein Konter, den die SG ausnutzte und durch Bergold die 1:0 Führung erzielte.
Nach kurzer Schockstarre konnten sich unsere Jungs aber zurück ins Spiel kämpfen und in der 61. Minute durch Thanawat Sripaengpong den Ausgleich erzielen. Es war weiterhin eine sehr umkämpfte Partie, in der die Anzahl an Fouls und den darauf folgenden Karten sich häuften: 5 gelbe Karten auf Seiten der Gastgeber und 2 gelbe Karten für unsere Zweite. Kurz vor dem Ende der Partie wurde es auch nochmal brenzlich. Ein langer Ball von der SG hinter die Reihen unserer Abwehrkette, der die vermeintlichen Führung für die SG einleiten hätte können, konnte nur noch durch ein Halten des Gegenspielers kurz vor dem Sechzehner entschärft werden. Die Folg: Zehn Minuten Zeitstrafe für Philipp Haberländer. Der darauf folgende Freistoß wurde jedoch zu unseren Gunsten weit über das Tor geschossen. Somit blieb es am Ende bei einem 1:1-Unentschieden, das durchaus für beide Seiten ein verdientes Ergebnis ist.
Kommendes Wochenende geht es dann in Richtung Schnelldorf gegen den aktuellen Tabellenführer.