1903. Der Fichte Blog

Spiel gedreht!

Die zahlreichen Zuschauer, die den Mittwochabend am Fichte-Sportplatz verbrachten, sahen ein spannendes Spiel mit vielen Highlights. Dazu gab’s ein erfreuliches Ende, denn unsere Erste kann gegen den FC Erzberg-Wörnitz den ersten Sieg der Saison einfahren!

TSV Fichte Ansbach vs. FC Erzberg-Wörnitz 2:1 (1:1)
Unsere Mannschaft legt mit hohem Tempo los und überrennt den Gast in den Anfangsminuten! Nach circa drei Minuten hat Jack Koné nach gut vorgetragenem Angriff die erste Gelegenheit als sein Abschluss aus spitzem Winkel vom Keeper pariert werden kann. Nur wenige Augenblicke später kommt Alexandru Ouatu nach Eckball von rechts gefährlich zum Kopfball – der Ball landet nur knapp über dem Tor! Auch anschließend sind wir weiter am Drücker – der FC kann aber erstmals im Ansatz zeigen, wie gefährlich das eigene Umschaltspiel ist. Wie man es aus dieser Saison bisher irgendwie schon gewohnt ist, nutz Erzberg-Wörnitz dann auch direkt den ersten Abschluss zum Führungstreffer. Unglücklich wird der Ball von uns in die Mitte geklärt, der geblockte Abschluss landet beim Gegner, der den Raum erkennt und nach einer Flanke erfolgreich sein kann. Der Rückstand nach 16 Minuten, in denen unsere Mannschaft überlegen war, hinterlässt anschließend Spuren und es schleichen sich Unkonzentriertheiten ein. Auch dem Spiel nach vorne fehlt es an Ruhe. Der lange Ball, der im Spielaufbau vermehrt gewählt wird, ist auf dem nassen Platz keine gute Idee und führt zu vielen Ballverlusten. In dieser Phase hat Erzberg-Wörnitz mehr vom Spiel und kommt zu Gelegenheiten um die Führung auszubauen. Dabei sind die Gäste im Abschluss aber nicht konsequent genug. Das Spiel wendet sich als der FC nach 38 Minuten wegen einer Zeitstrafe in Unterzahl spielen muss. Unser Team ist wieder griffiger und bringt die spielerischen Fähigkeiten mehr auf den Platz. Ein Lattentreffer von Alexandru Ouatu, ein Abschluss von Jack Koné aus spitzem Winkel und mehrere Versuche aus der zweiten Reihe führen aber nicht zum Erfolg. Kurz später verlängert Michael Burger mit dem Kopf, bevor er vom Gegner abgeräumt wird. Der Ball kommt aber bei Jonathan Büttner an und der schließt flach auf’s kurze Eck ab: Ausgleich – endlich!
Auch in Halbzeit zwei beginnt unser Team energischer. Trotzdem gibt es Chancen auf beiden Seiten. Ein Distanzschuss von Christian Binner touchiert noch die Latte und einen Freistoß von Konstantin Schröferl hält der Torhüter überragend! Auch Michael Burger kann nach schönem Solo abschließen. Nach gefährlichem Rückpass haben wir aber ebenfalls Glück, dass Aaron Metzger für den geschlagenen Tim Rosenberger auf der Linie klären kann. Kurz darauf pariert unser Torhüter dann aber stark als der Gegner einen Freistoß direkt aufs Tor bringt. Beide Mannschaften waren also nah dran – diesmal gehen aber wir in Führung. Jonathan Büttner geht nach gutem Dribbling über rechts rein in den Strafraum und wird getroffen. Der Schiedsrichter gibt Elfmeter und Konstantin Schröferl verwandelt sicher. Danach passiert nicht mehr viel, denn der Gegner beschäftigt sich zu viel damit, den Schiedsrichter zu kritisieren. Spätestens seit der 60. Minute, als Alexandru Ouatu an der Mittellinie mit seiner Grätsche nicht nur den Ball sondern auch den Gegner trifft, sind die Auswärtsspieler mit der Schiedsrichterleistung unzufrieden. Dieser entscheidet nämlich auf eine gelbe Karte – der Gast hätte gerne eine härtere Strafe gesehen. Dementsprechend wird viel diskutiert und Erzberg-Wörnitz schwächt sich in der Schlussphase selbst. Eine zweite Zeitstrafe nach überhartem Einsteigen und eine gelb/rote Karte sorgen dafür, dass unser Kontrahent das Spiel zu neunt beenden muss.
Am Ende gibt es also einen verdienten Sieg zu feiern, der aufgrund des frühen Rückstands und der anschließenden Schwächephase, allerdings stark gefährdet war. Diesmal haben wir mit großem Kampfgeist dagegengehalten und das Glück in den entscheidenden Momenten erzwunden. So kann es weiter gehen, wenn am Sonntag das nächste Heimspiel gegen die SG Dentlein/Langfurth ansteht.