Das war nichts! Beim Spiel gegen die SG Sachsen/Windsbach kann unsere Erste nicht auf Augenhöhe mit dem Gegner agieren und verliert verdient. Das Spiel der Zweiten wurde wegen wetterbedingt schlechter Platzverhältnisse verlegt.
SG Sachsen/Windsbach vs. TSV Fichte Ansbach 3:0 (2:0)
Von Beginn an machte die Heimelf das Spiel. Vor allem über die beiden Flügel erspielt sich die SG Sachsen/Windsbach erste Abschlüsse. Auf dem großen Platz lassen sie den Ball gut laufen, wodurch es unserer Ersten kaum möglich war, aktiv am Spiel teilzunehmen. Zu groß waren die Lücken in der Verteidigung, die vom Gegner allerdings auch stark bespielt wurden. Aus einem Zuspiel in den Strafraum fällt dann schließlich folgerichtig das 0:1. Direkt im Anschluss müssen wir den nächsten Treffer hinnehmen: Vom Anstoß weg kommen wir nach guter Einzelleistung bis zur Abschlussposition, wo der Gegenspieler konsequent klärt. Dass diese Klärungsaktion den Weg über unsere Verteidigung findet und so zur Vorlage für den zweiten Gegentreffer wird, ist äußerst unglücklich. Trotzdem gehen wir mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause nach Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten. Die zweite Hälfte verläuft ähnlich wie die erste: Kaum Spielanteile für die Fichte und ein Gegner, der geduldig die Lücke sucht und diese stark ausnutzt. Nach einem unaufmerksam verteidigten Eckball ermöglichen wir dem Spieler der SG Sachsen/Windsbach frei einzuköpfen. Wie schon beim Spiel gegen den TSV Marktbergel in der Vorwoche folgt im Anschluss an das 0:3 ein Aufbäumen unserer Mannschaft. Mit jetzt mehr Ballbesitz kommen wir vermehrt in vorgerückte Positionen und erspielen uns Halbchancen. Auch einen Elfmeter hätten wir zugesprochen bekommen müssen. Zur einzigen nennenswerten Parade konnte Adrian Frank den gegnerischen Keeper mit einem guten direkten Freistoß zwingen.
Unabhängig davon hat das Spiel vom Sonntag unsere Schwächen offenbart und so gezeigt, woran in der kommenden Woche gearbeitet werden muss. Am nächsten Sonntag wartet mit dem TV Dietenhofen der nächste schwere Gegner – dann aber wieder auf unserem Platz!