1903. Der Fichte Blog

VR-Bank-Cup Endrunde

Spielbericht von Moritz Sand

Am Samstag standen für uns zwei Spiele à 45 Minuten auf dem Programm. Da wir bereits am Freitag Abend ein Testspiel gegen den FC Wiedersbach-Neunkirchen (9:0) gespielt hatten, fuhren wir mit einer gemischten Mannschaft nach Wiedersbach, die in dieser Form noch nie zusammen gespielt hat.

TSV Fichte vs. TSV Flachslanden 1:6 (Viertelfinale)
Im ersten Spiel gegen Flachslanden war es der Plan, früh draufzugehen, aber man merkte, dass die Abstände einfach nicht stimmten und so geriet man schnell 0:1 in Rückstand per Foulelfmeter.
Danach erhöhte Flachslanden durch zwei Distanzschüsse auf 3:0. Erst dann wachte die Fichte auf und
verkürzte auf 3:1 per Foulelfmeter. Mehr war dann aber nicht mehr drin, denn Flachslanden konterte uns
gut aus und gewann verdient mit 6:1. Insgesamt war Flachslanden an diesem Tag einfach deutlich besser und cleverer, sowie aggressiver in den Zweikämpfen.

TSV Fichte vs. TSV Elpersdorf 3:1 (Zwischenrunde)
Im zweiten Spiel ging es gegen den Ligakonkurrenten TSV Elpersdorf. Um einen erneuten frühen Rückstand zu verhindern, startete man mit einer defensiveren Grundordnung. Die kompakte Verteidigung der Fichte-Elf stellte sich auf dem kleinen Wiedersbacher B-Platz als Erfolgsrezept heraus: Drei gut ausgespielte Konter mit Treffern von Mokhalad al Abbosh und David Fayossewo bringen nach 45 Minuten den Sieg.

TSV Fichte vs. ESV Ansbach-Eyb 0:1 (Spiel um Platz 5)
Am Sonntag stand lediglich ein Spiel an. In der Partie trafen wir erneut auf unseren Gruppen-Gegner aus Eyb. Von Beginn an war die Fichte die spielbestimmende Mannschaft. Leider gelang es jedoch nicht den vielen Ballbesitz in Torchancen umzumünzen. Mit der einzigen Chance im Spiel gelang dem ESV die Führung nach einem Eckball. Trotz einiger Möglichkeiten und einem noch dominanteren Auftreten nach der Trinkpause erzielte die Fichte an diesem Nachmittag keinen Treffer und verliert somit unglücklich mit 0:1.

Am Ende der Turnier-Reihe belegt die Fichte den sechsten Platz. Auf die gezeigten Ansätze und die über weite Strecken guten Leistungen in diesem Vorbereitungsturnier lässt sich weiter aufbauen!